t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

1. FC Köln-Newsblog: Modeste hat neuen Verein in Spanien gefunden


Newsblog zum 1. FC Köln
Ex-Sturmstar wechselt in den Abstiegskampf der Dritten Liga

Von t-online, MLM, sg, MZ

Aktualisiert am 04.02.2025 - 16:06 UhrLesedauer: 18 Min.
Anthony Modeste: Der ehemalige Torjäger von Köln und Dortmund wechselt nach Spanien.Vergrößern des Bildes
Anthony Modeste: Der ehemalige Torjäger von Köln und Dortmund wechselt nach Spanien. (Quelle: IMAGO/Jose Breton)
News folgen

Der 1. FC Köln ist der Fußball-Club aus der Domstadt. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die "Geißböcke".

Ein halbes Jahr nach seinem Vertragsende bei Al Ahly FC in Ägypten hat Anthony Modeste einen neuen Club gefunden. Der ehemalige Stürmer des 1. FC Köln wechselt in die spanische Dritte Liga zu CF Intercity. Die Mannschaft aus Alicante ist dabei abgeschlagen Tabellenletzter und hat bereits zehn Zähler Rückstand auf die Nicht-Abstiegsplätze.

Modeste hat bei CF Intercity einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben. Im Falle des Klassenerhaltes würde sich der Vertrag um ein weiteres Jahr verlängern. Ein schwieriges Unterfangen, bei dem der erfahrene Torjäger mithelfen soll. Dem Vernehmen nach lässt sich der Verein von der Costa Blanca die Dienste des 36-Jährigen auch ordentlich kosten. Der Franzose hatte zwischen 2015 und 2017 sowie zwischen 2018 und 2022 für den 1. FC Köln gespielt und in 157 Spielen 79 Tore erzielt.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Stürmer unterschreibt beim 1. FC Köln

Der 1. FC Köln hat am Montagmittag wie erwartet die Verpflichtung von Imad Rondic bekannt gegeben. Der bosnische Angreifer kommt dem Vernehmen nach für knapp 1,5 Millionen Euro vom polnischen Erstligisten Widzew Lodz und hat einen Vertrag bis 2029 unterschrieben. "Mit Imad Rondic gewinnen wir eine wertvolle Option für unsere Offensive hinzu", sagt Sportchef Christian Keller und hebt hervor: "Als klassischer Boxstürmer, der zudem sehr lauf- und zweikampfintensiv gegen den Ball arbeitet, passt er sehr gut in unser Anforderungsprofil."

Rondic selbst ergänzt: "Ich bin glücklich, jetzt beim FC zu sein. Als ich von dem Interesse gehört habe, gab es für mich keine Zweifel – für mich war sofort klar, dass ich das machen will." Er könne es "kaum erwarten, mit meinen neuen Teamkollegen auf dem Platz zu stehen". Das dürfte bereits am Montagnachmittag der Fall sein, 15 Uhr bittet Chefcoach Gerhard Struber zur ersten Einheit der neuen Woche. Auflaufen wird Rondic künftig mit der Rückennummer 27, die zuletzt die FC-Torjäger Anthony Modeste und Davie Selke getragen hatten.

Christensen wieder am Ball

Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Comeback: Jacob Christensen hat am Sonntagvormittag erstmals nach seinem im Juli 2024 erlittenen Kreuzbandriss wieder mit dem Ball trainiert. Der Däne, der sich die schwere Knieverletzung im letzten Testspiel der Sommervorbereitung gegen Udinese Calcio zugezogen hatte, kehrte nach 190 Tagen auf den Rasen zurück, absolvierte am Geißbockheim eine individuelle Einheit mit Rehatrainer Leif Frach.

Weiterhin Geduld gefragt ist bei Stürmer Tim Lemperle, der den 2:1-Sieg in Braunschweig aufgrund von muskulären Problemen verpasst hatte. Der Kölner Torjäger konnte am Sonntag nicht ins Mannschaftstraining zurückkehren und dürfte damit auch für das Pokal-Viertelfinale in Leverkusen (Mittwoch, 20.45 Uhr) ausfallen. Florian Kainz, in Braunschweig mit Verdacht auf Gehirnerschütterung vom Platz gegangen, droht ebenfalls das Derby-Aus.

Carlson-Debüt abgesagt

Britta Carlson muss auf ihr Debüt als Cheftrainerin des 1. FC Köln in der Frauen-Bundesliga warten. Die für den heutigen Samstag angesetzte Partie bei der SGS Essen musste aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes im Stadion an der Hafenstraße kurzfristig abgesagt werden.

Das gab der Deutsche Fußball-Bund am Samstagvormittag nach einer Platzbegehung bekannt. Der Rasen war gefroren und hätte eine zu große Verletzungsgefahr für die Spielerinnen dargestellt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.

Racioppi noch nicht im Kader

Der 1. FC Köln hat sich am Freitag mit 22 Spielern auf den Weg nach Braunschweig gemacht. Neuzugang Anthony Racioppi stieg dabei noch nicht in den Mannschaftsbus. Der Torhüter wird das Wochenende noch am Geißbockheim trainieren und dann voraussichtlich im DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen zum ersten Mal im Kader stehen. Gegen Eintracht Braunschweig wird Philipp Pentke hinter Marvin Schwäbe auf der Bank Platz nehmen.

Zudem steht hinter dem Einsatz von Linton Maina noch ein Fragezeichen. Der Angreifer fehlte zuletzt krank und konnte erst kurz vor der Abfahrt wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Zur Sicherheit hat Trainer Gerhard Struber mit Oliver Schmitt daher noch einen U21-Stürmer mitgenommen, der im Falle eines Ausfalls von Maina erstmalig in den Profi-Kader rücken würde.

Sicher ausfallen werden die langzeitverletzten Luca Kilian, Jacob Christensen, Mark Uth, Julian Pauli und Tim Lemperle. Mathias Olesen konnte zuletzt zwar wieder trainieren, ein Einsatz kommt nach seiner Rückenverletzung aber noch zu früh.

Anthony Racioppi wird offiziell ein Geißbock

Der 1. FC Köln hat am Freitagvormittag die Verpflichtung von Anthony Racioppi offiziell bestätigt. Der Torhüter wechselt zunächst auf Leihbasis vom englischen Zweitligisten Hull City ans Geißbockheim. Anschließend besitzen die Kölner eine Kaufoption für den Schweizer. Beim FC soll Racioppi nach dem Abgang von Jonas Urbig zu den Bayern die Nummer zwei hinter Marvin Schwäbe werden.

"Ich freue mich auf die neue Aufgabe beim FC, nachdem das letzte halbe Jahr nicht so einfach war. Dabei ist mir meine Rolle natürlich bewusst, aber ich bin Sportler – am wichtigsten ist, dass wir als Team Erfolg haben, dafür werde ich hart arbeiten, alles geben und möchte mich im Torhüter-Team bei einem großen Club noch einmal weiterentwickeln", sagt Racioppi zu seinem Wechsel.

FC trennt sich von zwei Eigengewächsen

Der 1. FC Köln trennt sich im Januar von zwei Eigengewächsen, die den Durchbruch bei den Profis nicht geschafft haben. Maximilian Schmid hat einen Vertrag beim FC Erzgebirge Aue unterschrieben. Der Stürmer hatte zuletzt bei einem Probetraining überzeugt und verlässt die Geißböcke nach sechseinhalb Jahren.

Auch Meiko Wäschenbach verlässt die Geißböcke und absolviert am Donnerstag den Medizincheck beim Karlsruher SC. Lizenzspieler-Leiter Thomas Kessler bestätigte nach Schmids Abgang auch die vorzeitige Trennung von Wäschenbach. Der Mittelfeldspieler hätte in Köln noch einen Vertrag bis zum Sommer 2025 besessen. Die Ablösesummen für beide Spieler wurden zunächst nicht bekannt.

FC vor Torwart-Verpflichtung

Holt der 1. FC Köln nach dem Verkauf von Jonas Urbig noch einen neuen Torhüter? Die Geißböcke hatten eigentlich keine neue Nummer zwei verpflichten wollen. Doch nun scheint sich eine Tür geöffnet zu haben. Anthony Racioppi von Hull City soll laut des schweizerischen "Corner Magazine" in Köln aufschlagen.


Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
  • GEISSBLOG.KOELN
  • 1. FC Köln auf X
  • FC.de

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom