"Köln Tag" Freier Eintritt in städtische Museen in Köln
![Der Kölner Dom im Vordergrund das römisch Germanische Museum und das Museum Ludwig mit Filmforum (Symbolbild): Am ersten Donnerstag im Monat können Kölnerinnen und Kölner kostenlos die städtischen Museen besuchen. Der Kölner Dom im Vordergrund das römisch Germanische Museum und das Museum Ludwig mit Filmforum (Symbolbild): Am ersten Donnerstag im Monat können Kölnerinnen und Kölner kostenlos die städtischen Museen besuchen.](https://images.t-online.de/2021/06/88673624v2/0x114:1920x1083/fit-in/1920x0/der-koelner-dom-im-vordergrund-das-roemisch-germanische-museum-und-das-museum-ludwig-mit-filmforum-symbolbild-am-ersten-donnerstag-im-monat-koennen-koelnerinnen-und-koelner-kostenlos-die-staedtischen-museen-besuchen.jpg)
Umfangreiches Programm: Am Donnerstag können Kölner wieder kostenlos die städtischen Museen besuchen. Neben verschiedenen Ausstellungen warten noch andere Angebote auf die Besucher.
In Köln können Bürger und Bürgerinnen an jedem ersten Donnerstag im Monat kostenlos die städtischen Museen besuchen. Dafür muss man nur einen festen Wohnsitz in Köln nachweisen — als Eintrittskarte gilt der Personalausweis oder ein vergleichbares Dokument.
Damit möglichst viele Interessierte die Möglichkeit haben, das Angebot zu nutzen, schließen die Häuser an diesem Aktionstag — dem "Köln Tag" — erst um 22 Uhr. Bis dahin gibt es neben den Ausstellungen und Sonderausstellungen ein Programm aus Führungen, Vorträgen und Gesprächsrunden.
Freien Eintritt in die städtischen Museen haben auch:
alle, die einen KölnPass besitzen, Kölnerinnen und Kölner unter 18 Jahren, alle Kölnerinnen und Kölner am Tag ihres Geburtstages und Schülerinnen und Schüler. Für diese Regelungen gelten Schülerausweis, KölnPass oder Personalausweis als Eintrittskarte.
- Webseite der Kölner Museen: Museenkoeln.de