Terminkollision mit Bundestagswahl Ausgerechnet am Wahlabend: Kölner SPD feiert Karneval
![imago images 0798201215 imago images 0798201215](https://images.t-online.de/2025/02/R2VPqveFTPMx/0x359:3500x1969/fit-in/1920x0/koelner-jungfrau-2025-jungfrau-marlis-hendrik-ermen-60-jahre-lachende-koelnarena-der-auftakt-von-16-grandiosen-veranstaltungen-das-groesste-schunkelnde-karnevalsevent-der-welt-24-01-25-lanxessarena-koeln-koelner-jungfrau-2025-jungfrau-marlis-hendrik-ermen-60-jahre-lachende-koelnarena-the-prelude-to-16-grandiose-events-the-biggest-swaying-carnival-event-in-the-world-24-01-25-lanxessarena-cologne.jpg)
Schunkeln oder Zittern? Oder beides? Die Kölner SPD verschiebt den Termin für ihre traditionelle Karnevalsfeier – und muss nun kostümiert am Wahlabend feiern.
Die "Lachende Kölnarena" ist seit 60 Jahren jedem Kölner ein Begriff: Von Anfang Januar bis zum Beginn der Karnevalstage treten an mehreren Abenden die Größen des Kölner Karnevals in der Lanxess-Arena auf. Sechs Stunden geht das Programm, Essen und Getränke dürfen die Gäste selbst mitbringen.
13 Termine gibt es in diesem Jahr für das beliebte Format – unter anderem am Wahlsonntag, dem 23. Februar. Dann geht es schon um 16 Uhr los – und die Kölner SPD wird zusammen mit vielen Parteikollegen aus dem Umland und ganz Nordrhein-Westfalen dabei sein. Tickets für die Veranstaltung, die bei der SPD unter dem Namen "Närrisches Parlament" firmiert, verkauft die Partei derzeit auf ihrer Webseite.
Dort erklärt sie auch, warum der Termin in diesem Jahr ein anderer ist als in den vergangenen Jahren. "An dem bewährten traditionellen Mittwoch vor Weiberfastnacht findet keine Lachende Kölnarena statt. Es ist organisatorischen Änderungen geschuldet, auf die wir keinen Einfluss haben, und die uns mitgeteilt wurden", heißt es dort.
Kölner SPD: "Keine separate Wahlparty"
Auf schriftliche Anfrage von t-online bestätigte ein Wahlkampfhelfer der Kölner SPD den Termin. "Da am Abend der Bundestagswahl das diesjährige Närrische Parlament stattfindet, werden viele unserer Mitglieder und Funktionsträger*innen dort anzutreffen sein und auch die Wahlergebnisse verfolgen", schreibt das Parteimitglied. Eine separate Wahlparty soll es daher nicht geben.
Aus SPD-Kreisen erfuhr t-online zudem, dass man den Ersatztermin vor dem Bruch der Ampelkoalition und den damit verbunden Neuwahlen wählen musste. Es handele sich also um eine Terminkollision, die nicht vorhersehbar gewesen sei. In den vergangenen Jahren waren sowohl SPD-Landtagsabgeordnete wie Jochen Ott als auch Hannelore Kraft als ehemalige NRW-Ministerpräsidentin in der Lanxess Arena dabei.
- Anfrage bei der Kölner SPD
- koelnspd.de: "Närrisches Parlament 2025 im 'Henkelmännchen'"