Feiertage in Corona-Zeiten Was ist in Köln zu den Ostertagen erlaubt?

Auch 2021 wird das Osterfest pandemiebedingt nur mit starken Einschränkungen stattfinden können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ostern in Köln verbringen dürfen.
Inhaltsverzeichnis
- Wie viele Personen darf ich zum Osterbrunch einladen?
- Wird es Osterfeuer geben?
- Darf ich Ostergeschenke vor Ort kaufen gehen?
- Können wir über die Ostertage in den Zoo oder ins Museum gehen?
- Welche Regeln gelten für Reisende über Ostern?
- Werden die Kirchen Ostergottesdienste abhalten?
- Sind Spaziergänge im ganzen Stadtgebiet uneingeschränkt möglich?
Wie viele Personen darf ich zum Osterbrunch einladen?
Generell gilt, so viele Kontakte wie möglich zu meiden. Aber wenn man sich mit anderen trifft, gelten folgende Regeln: Vom 1. bis 5. April dürfen sich nur zwei Haushalte mit insgesamt maximal fünf Personen im privaten wie öffentlichen Raum treffen, Kinder unter 14 Jahren sind davon ausgenommen. Es wird seitens der Stadt allerdings dringend geraten, zusätzlich tagesaktuelle Corona-Schnelltests zu machen. Feiern, Partys und ähnliche Veranstaltungen sind im privaten und öffentlichen Bereich untersagt.
Wird es Osterfeuer geben?
Nein. Zur Eindämmung der Pandemie sind Veranstaltungen und Versammlungen untersagt. Das gelte nach aktueller Infektionslage auch für die Ausrichtung der Osterfeuer, stellte das NRW-Umweltministerium klar.
Darf ich Ostergeschenke vor Ort kaufen gehen?
Nein, sie dürfen nur abgeholt werden. Alle nicht für den täglichen Bedarf privilegierten Geschäfte (Bau- und Gartenmärkte, Textilgeschäfte, Buchhandlungen etc.) dürfen wieder nur Abholservice (Click&Collect), jedoch keinen Verkauf im Geschäft mit Terminvereinbarung (Click&Meet) anbieten.
Können wir über die Ostertage in den Zoo oder ins Museum gehen?
Der Besuch von Museen, Kunstausstellungen sowie Außenbereichen des Zoos und Tierparks ist wieder erlaubt, allerdings ist jeweils der Nachweis eines tagesaktuellen negativen Corona-Tests erforderlich. Der Besuch von geschlossenen Räumen in Zoos, Tierparks, Botanischen Gärten etc. ist weiterhin untersagt.
Welche Regeln gelten für Reisende über Ostern?
Bund und Länder appellieren "weiterhin eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger", auf nicht zwingend notwendige Reisen im In- und ins Ausland zu verzichten. Flüge nach Mallorca sind aber weiterhin möglich. Spanien verlangt, dass maximal 72 Stunden vor Anreise ein PCR-Test gemacht wird. Außerdem muss sich jeder Reisende vorher online registrieren, beispielsweise mit der App Spain Travel Health.
Deutsche Fluggesellschaften wollen Mallorca-Urlauber noch auf der Insel vor der Rückreise selbst testen. Mit einer Änderung des Infektionsschutzgesetzes wurde eine generelle Testpflicht vor Abflug bei Einreise nach Deutschland eingeführt.
Werden die Kirchen Ostergottesdienste abhalten?
Seitens der Regierung wird den Kirchen nahegelegt, die Ostergottesdienste online stattfinden zu lassen. Dennoch sind Besuche der Gottesdienste unter Einhaltung der Hygieneregeln erlaubt. Der Kölner Dom beispielsweise empfiehlt eine vorherige Anmeldung online oder per Telefon. Während des gesamten Aufenthaltes im Dom und während der Gottesdienste ist das Tragen medizinischer Masken Pflicht.
Sind Spaziergänge im ganzen Stadtgebiet uneingeschränkt möglich?
Nein, es gibt Einschränkungen. Aus Infektionsschutzgründen sperrt die Stadt Köln nachts und an den Feiertagen den beliebten Treffpunkt Rheinboulevard. Da sich dort bei guter Wetterlage zahlreiche Menschen auch in Gruppen aufhielten, sei die Einhaltung der vorgeschriebenen Abstandsregeln faktisch unmöglich, teilte die Stadt mit. Daher habe man sich entschieden, den Treffpunkt am Rheinufer ab Mittwochabend unzugänglich zu machen. Generell wird empfohlen, an dezentralen Orten spazieren zu gehen, um Menschenansammlungen zu vermeiden.
- land.nrw: Land ordnet Corona-Notbremse ab Montag für 31 Kreise und kreisfreie Städte an
- rp-online.de: Osterfeuer sind wegen Corona auch in diesem Jahr verboten
- koelner-dom.de
- stadt-koeln.de: Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus
- ksta.de: Diese Corona-Regeln gelten ab dem 29. März
- rnd.de: So läuft die Anreise als Tourist nach Mallorca