Gaststätte ausgebrannt Feuer zerstört beliebte Kult-Kneipe am Zülpicher Platz
Am Zülpicher Platz in Köln hat ein Feuer eine beliebte Kneipe zerstört. Die russische Gaststätte "Roter Platz" bittet ihre Gäste nun um Hilfe.
Feuer im Kwartier Latäng: Am Osterwochenende hat es im Kölner Studentenviertel gebrannt – die russische Kneipe "Roter Platz", unmittelbar am Zülpicher Platz, wurde bei einem Feuer komplett zerstört. Wie die Gaststätte mitteilt, sei der Brand in der Nacht vom 26. auf den 27. April ausgebrochen. "Nach 23 Jahren harter, glücklicher Arbeit hat uns ein großes Unglück getroffen", schreiben die Betreiber auf Instagram.
Die Polizei bestätigt auf Anfrage von t-online, dass sie um 4.15 Uhr zu der Kneipe gerufen wurde. Weitere Angaben – etwa zur Brandursache – konnte ein Polizeisprecher am Dienstagmorgen jedoch nicht machen. Laut den Betreibern der Gaststätte selbst, sei ein Kurzschluss für das Feuer verantwortlich, das das Lokal "fast vollständig zerstört" habe. "Alles hörte plötzlich auf", heißt es auf Instagram weiter.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Roter Platz" in Köln: "Wie der Phönix aus der Asche"
Mit der Hilfe seiner Gäste möchte der "Rote Platz" nun "wie der Phönix aus der Asche wiederauferstehen." Dafür haben die Betreiber der Gaststätte eine Spendenkampagne gestartet. "Damit unsere Kneipe weiter bestehen kann, sammeln wir dringend Geld für ihren Wiederaufbau", schreiben sie auf der Webseite "spendenaktion.de". Ein Foto zeigt das Ausmaß der Zerstörung: Theke, Einrichtung und Wände der Gaststätte sind schwarz von Ruß, Teile von der Decke hängen herab.
Das Spendenziel wurde auf 10.000 Euro festgelegt, mit Stand vom 29. April (8.50 Uhr) sind bereits 820 Euro eingegangen.
Feuer im "Roten Platz": "Mein Herz blutet"
In den Sozialen Medien ist die Anteilnahme groß. "Mein Herz blutet", schreibt ein Nutzer. "Wie furchtbar! Ich drücke euch fest die Daumen, dass ihr euer Spendenziel schnell erreicht", meint ein anderer. Auch der beleibte Dönerladen "Oruc Kebap" in der Heinsbergstraße um die Ecke des Zülpicher Platzes spricht den Betreibern der Kneipe Mut zu. "Wir drücken euch die Daumen. Ich hoffe keiner ist verletzt."
Die Gaststätte muss nun zunächst geschlossen bleiben. Wann und wie es mit dem "Roten Platz" nun weitergehen soll und kann, ist unklar. t-online hat bei den Betreibern der Kneipe nachgefragt und wird die Antwort so bald wie möglich ergänzen.
- instagram.com: Beitrag von "Roter Platz" vom 28. April 2025
- spendenaktion.de: Brand Gaststätte "Roter Platz"
- Anfrage bei der Polizei Köln