t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Papst Franziskus: Als Kölner Karnevalsmusik über den Petersplatz schallte


Kuriose Szenen in Rom
Als Franziskus von kölscher Musik überrascht wurde

Von t-online, nfr

23.04.2025 - 06:00 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0773141884Vergrößern des Bildes
Papst Franziskus auf dem Petersplatz (Archivbild): Am 5. Oktober 2022 wurde der verstorbene Papst mit kölscher Karnevalsmusik begrüßt. (Quelle: IMAGO/Alberto Lingria/imago)
News folgen

Im Jahr 2022 ertönt auf dem Petersplatz in Rom inmitten tausender Gläubiger plötzlich kölsche Karnevalsmusik. Mittendrin: Papst Franziskus. Was es damit auf sich hatte.

Es war der 5. Oktober 2022, als sich der Petersplatz in Rom für kurze Zeit – zumindest musikalisch – in Köln verwandelte. Auf dem historischen Platz hatten sich Tausende Gläubige zur wöchentlichen Generalaudienz mit dem nun verstorbenen Papst Franziskus versammelt. Mit dabei waren rund 150 Mitglieder des Traditionskorps Altstädter Köln 1922 e.V., die anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens nach Rom gereist waren.

Kaum war Papst Franziskus auf den Platz gefahren, setzte der Spielmannszug der Altstädter ein – und schmetterte das kölsche Karnevalslied "Trömmelche" durch das Menschenmeer. Besucherinnen und Besucher staunten, dann stimmten sie ein. Die Stimmung schwappte über, Pilger schunkelten, klatschten, lachten, berichteten damals "Express" und der "Kölner Stadtanzeiger"

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Später erklang auch "Viva Colonia". Und der Papst? Der schien die kölsche Lebensfreude in vollen Zügen zu genießen, grinste, winkte – und wurde so Zeuge eines Stücks Rheinland mitten in Rom.

Hans Kölschbach, Präsident der Altstädter, sagte damals im Gespräch mit dem "Express": "Das hat es so noch nie gegeben. Ich denke, das ist würdige Werbung für Köln und den friedlichen Karneval."

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom