t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Wetter Köln: Kälteeinbruch mit -4 Grad – Warnung vor Frost


Bis zu -4 Grad
Kälteeinbruch in Köln und der Region am Wochenende

Von t-online, shh

04.04.2025 - 17:14 UhrLesedauer: 2 Min.
Gefrorenes Wasser an einem Ast (Symbolbild): In Köln und der Region wird am Wochenende noch einmal Frost erwartet. Die Temperaturen fallen teilweise unter den Gefrierpunkt.Vergrößern des Bildes
Gefrorenes Wasser an einem Ast (Symbolbild): In Köln und der Region wird am Wochenende noch einmal Frost erwartet. Die Temperaturen fallen teilweise unter den Gefrierpunkt. (Quelle: IMAGO/Rene Traut)
News folgen

Nach sommerlichen Tagen sinken die Temperaturen in Nordrhein-Westfalen rapide. Der Deutsche Wetterdienst erwartet Frost.

Ein Kälteeinbruch erwischt am Wochenende Köln und die Region. Spätestens ab Samstagabend (5. April) sinken die Temperaturen im Stadtgebiet und den umliegenden Kreisen im Vergleich zu den vergangenen Tagen deutlich. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) ist in mehreren Teilen von Nordrhein-Westfalen auch Frost möglich.

Über das Wochenende erreichen die Tiefstwerte vor allem nachts bis zu -4 Grad, tagsüber sind sie vor allem in höheren Lagen ebenfalls nur einstellig. Bereits in der Nacht zu Samstag ist dabei ein deutlicher Temperaturrückgang zu verzeichnen. Die Werte sinken auf 10 bis 4 Grad, in höheren Lagen auf 2 Grad ab. Örtlich kann es zu Bodenfrost kommen.

Wetter Köln: Kälteeinbruch am Wochenende: DWD warnt vor Frost

Am Samstag bleibt es zunächst warm, die Temperaturen klettern vor allem im Rheinland noch einmal auf bis zu 22 Grad. In der Nacht zu Sonntag wird es dagegen richtig eisig bei Tiefstwerten zwischen 4 und 1, in höheren Lagen sogar -3 Grad. Das Wettermodell des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (ECWMF) sieht in Köln in der Nacht zu Sonntag Tiefstwerte zwischen 4 und 0 Grad. Auch hier ist Frost möglich.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

In der Eifel sinken die Temperaturen noch einmal weiter ab, dort liegen die Tiefstwerte zwischen 0 und -2 Grad. An der Grenze zu Rheinland-Pfalz sind örtlich sogar -3 bis -4 Grad möglich. Der DWD prognostiziert ähnlich kalte Nächte. In der Nacht zu Montag sollen laut ihm die Tiefstwerte in NRW ebenfalls bei etwa -4 Grad liegen.

Winter-Comeback in NRW: Neuschnee in den Alpen

Der große Wintereinbruch mit Schneeschauern bleibt allerdings aus. Die kommenden Tage sollen niederschlagsfrei bleiben, durch den nachts möglichen Frost kann es in den Morgenstunden allerdings vereinzelt glatt werden. Schnee ist allerdings nur noch mal in den Alpen oder in osteuropäischen Mittelgebirgen zu erwarten. Mehr als 20 Zentimeter Neuschnee sollen bis Montag aber nicht fallen.

Video | Schnee kündigt sich an – doch es wird auch sommerlich
Player wird geladen
Quelle: Wetter.com

Die Temperaturen sollen sich erst zu Beginn der kommenden Woche langsam wieder erholen und könnten am kommenden Wochenende erneut die 20-Grad-Marke überschreiten. Es bleibt allerdings weiterhin ungewöhnlich trocken, größere Unwetter oder Regenschauer sind in der zweiten Aprilwoche nicht zu erwarten.

15 Zentimeter Neuschnee in Köln: Luftmassengrenze verursacht Chaos

Der März in Nordrhein-Westfalen war einer der trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Nach teilweise starken Schneefällen zum Jahresanfang hatte sich die Wetterlage in den vergangenen Wochen weitestgehend beruhigt.

Köln und die Region waren im Januar von einer sogenannten Luftmassengrenze getroffen worden, durch die in wenigen Stunden zwischen 10 und 15 Zentimeter Neuschnee fielen. Die ungewöhnliche Wetterlage verursachte in der Region Dutzende Unfälle, Polizei und Feuerwehr waren im Dauereinsatz.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherchen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom