Katze im Müllcontainer entsorgt "Tut uns unendlich leid": Tierheim trauert um "Rabe"

Ein trauriges Schicksal erschüttert das Tierheim Zollstock. Die Katze "Rabe", entsorgt in einem Müllcontainer, ist verstorben.
Ende Februar wurde in Köln eine Katze unter dramatischen Umständen gefunden: Jemand hatte das Tier offenbar in einem Müllcontainer entsorgt. Die Katze war abgemagert, geschwächt und konnte sich kaum noch auf den Beinen halten. Im Tierheim Köln Zollstock gab man ihr den Namen "Rabe" – in der Hoffnung, sie könne nach diesem traumatischen Erlebnis doch noch einmal zur Ruhe kommen.
Doch diese Hoffnung erfüllte sich nicht. Wie das Tierheim nun auf Facebook mitteilt, verschlechterte sich ihr Zustand so stark, dass sie am Wochenende stationär in eine Tierklinik aufgenommen werden musste. Die Katze kam nicht mehr aus der Seitenlage hoch, ein mutmaßliches Multiorganversagen ließ keine Chance auf Besserung. Die Tierärzte entschieden, sie einzuschläfern, um weiteres Leid zu ersparen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Liebe Rabe, es tut uns unendlich leid, dass du nicht in ein schönes Katzenleben starten konntest", schreiben die Mitarbeitenden des Tierheims in einem bewegenden Post. Man habe alles versucht, um der Katze zu helfen, "unsere Tierärzte und wir konnten dir nur noch helfen, indem wir dich erlösten."
Nach Tod: Trauer um Katze "Rabe"
Die Reaktionen unter dem Beitrag sind zahlreich. Viele Menschen zeigen ihre Betroffenheit – nicht nur über den Tod von Rabe, sondern auch über die Umstände, unter denen sie gefunden wurde. "Unfassbar. Danke, dass ihr für sie da gewesen seid und sie nun in Frieden ruhen darf", schreibt eine Nutzerin. Eine andere kommentiert: "Das ist so schrecklich traurig. Mach's gut, du tapferes, schönes Mädchen."
Besonders berührend sind auch die persönlichen Worte einzelner Nutzerinnen, die sich fast wie ein stiller Abschiedsgruß lesen. "Ich bin nicht weit weg. Bin nach Hause gegangen und denke daran: Ich halte dir für später, nicht jetzt, da, wo ich bin, zu Hause, ein kleines, unendlich weites Zimmerchen frei", schreibt eine Frau. Auch der Wunsch, dass Rabe "gut über die Regenbogenbrücke" komme, findet sich in mehreren Kommentaren wieder.
Das Tierheim Köln Zollstock macht immer wieder auf Schicksale von Tieren aufmerksam, die ausgesetzt oder misshandelt wurden. In vielen Fällen können diese Tiere medizinisch versorgt und später in ein neues Zuhause vermittelt werden. Doch manche Geschichten wie die von Rabe enden tragisch – trotz aller Bemühungen.
- facebook.com: Beitrag von Tierheim Köln Zollstock vom 1. April 2025