t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln-Mülheim: Mann überfällt Jugendliche an Frankfurter Straße


Polizei sucht Zeugen
Mann will sich an Jugendlicher vergehen – auffällige Tattoos

Von t-online, fe

28.04.2025 - 14:13 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0769224774Vergrößern des Bildes
Ein Mann belästigt eine Frau in der Nacht (Symbolbild): Die Polizei spricht von einem "massiven Übergriff". (Quelle: IMAGO/Rolf Poss/imago)
News folgen

Ein Mann bedrängt eine Jugendliche in Köln-Mülheim und überfällt sie an der Frankfurter Straße. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Am Samstagabend (26. April) soll ein Mann eine junge Frau in Mülheim "massiv sexuell bedrängt" haben. Das berichtet die Polizei. Die Jugendliche sei am Mülheimer Bahnhof in einen Bus in Richtung Wiener Platz gestiegen. Im Bus soll ihr der Täter gegenüber gesessen und sie angestarrt haben. Als die Teenagerin an der Elisabeth-Breuer-Straße ausstieg, soll der Mann sie verfolgt und dabei anzügliche Dinge hinterhergerufen sowie gepfiffen haben.

An der Frankfurter Straße soll der Mann die Jugendlichen schließlich angegriffen und sexuell bedrängt haben. Die junge Frau konnte sich laut Polizei losreißen und eine Passantin am Wiener Platz ansprechen, die dann die Polizei alarmierte. Der Vorfall habe sich zwischen 21.20 und 21.40 Uhr ereignet.

Köln: Verdächtiger soll Deutsch mit Akzent sprechen

Der mutmaßliche Täter soll etwa 23 bis 25 Jahre alt und 1,80 bis 1,90 Meter groß sein. Er soll eine trainierte Statur sowie braun-schwarzes, gelocktes und zum Pferdeschwanz gebundenes Haar haben. Zudem habe der Verdächtige einen Bart und tätowierte Unterarme – eines seiner Tattoos soll eine Frau zeigen. Zum Tatzeitpunkt habe der Unbekannte ein schwarz-rot-weißes Oberteil mit breiten Ärmeln und weiße, höhere Sneaker getragen. Zudem soll der Mann Deutsch mit einem unbekannten Akzent gesprochen haben.

Die Polizei sucht neben dem Verdächtigen auch Zeugen, die Angaben zu dem Gesuchten oder dem Geschehen machen können. hinweise nehmen die Ermittler unter der Telefonnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom