t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Tierheim Köln-Zollstock: Kater Rino verliert nach Autounfall ein Auge


Woher kommt er?
Kater Rino verliert nach Unfall mit Auto ein Auge

Von t-online, fe

24.02.2025 - 10:23 UhrLesedauer: 2 Min.
PantherMedia 28253603Vergrößern des Bildes
Eine Katze in einer Tierklinik (Symbolbild): Die Operation hat der Kater gut überstanden. (Quelle: Eduard Goričev/imago)
News folgen

Ein Mann fährt Kater Rino mit dem Auto an, dann kommt der verletzte Vierbeiner in das Tierheim Köln-Zollstock. Bald wird klar: Das Tier muss operiert werden.

Woher kommt Kater Rino? Diese Frage treibt aktuell das Tierheim Köln-Zollstock um. Anfang Februar hatte ein Mann den Kater im Raum Kürten mit seinem Auto angefahren. Statt weiterzufahren, brachte der Fahrer den verletzten Vierbeiner zunächst in eine Kölner Tierklinik, diese wiederum gab ihn nach der Erstversorgung im Zollstocker Tierheim ab. Seitdem versuchen die Tierpfleger, die Besitzer des Katers zu finden, der bei dem Unfall schwer verletzt wurde.

Besonders tragisch: Bei dem Zusammenstoß mit dem Auto wurde Rinos Auge derart verletzt, dass es bei einer Operation entfernt werden musste. "All die Pflege und all die tierärztliche Kunst konnten das Auge leider nicht retten", schreibt das Tierheim auf Instagram.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Tierheim Köln-Zollstock: "Vielleicht wurde er ausgesetzt"

Am Sonntag gaben die Tierpfleger dann ein Update zum Zustand des Katers. "Die Augen-OP hat er gut überstanden, es ist alles noch etwas geschwollen, aber das geht schnell weg", verkünden die Pfleger und zeigen sich optimistisch. "Wenn alles verheilt ist, wird Rino mit einem Auge genauso gut klarkommen wie mit zwei Augen." Bis alles verheilt ist, darf Rino jedoch nicht zu seinen Artgenossen. Dann soll getestet werden, ob sich der Kater mit anderen Katzen versteht.

Wenn er wieder vollständig auf den Beinen ist, will das Tierheim dann ein neues Zuhause für den Kater finden. Es sei denn, die Besitzer tauchen doch noch auf dem Bildschirm auf. Schließlich sei nicht klar, ob Rino vor seinem Unfall ein Streuner war. "Er kann auch irgendwo ausgebüxt sein, vielleicht wurde er auch ausgesetzt. Wir wissen es leider nicht", so das Tierheim.

Verwendete Quellen
  • instagram.com: Beitrag des Tierheims Köln-Zollstock vom 23. Februar 2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom