Evakuierung Feuer bei Kasalla-Konzert in der Stadthalle Köln

Bei einem Konzert der kölschen Rockband Kasalla hat es Sonntagabend in der Stadthalle in Köln-Mülheim gebrannt. Verletzt wurde niemand.
Bei einem Konzert der Kölschrock-Band Kasalla in Köln-Mülheim ist am Sonntagabend ein Feuer ausgebrochen. Während die Gäste in der Stadthalle feierten, löste die Brandmeldeanlage Alarm aus, berichtet ein Reporter vor Ort. Band und Publikum verließen das Gebäude. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen wohl niemand.
Die Feuerwehr wurde gegen 21.23 Uhr alarmiert. "Die ersteintreffenden Kräfte konnten eine Rauchentwicklung feststellen und haben weitere Löschzüge angefordert", sagte Andreas Reifferscheidt, Einsatzleiter der Feuerwehr. Dichter Qualm drang aus dem Kellerbereich.
Mit Wärmebildkamera nach weiteren Brandherden gesucht
Die Feuerwehrleute gingen unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor und suchten mit einer Wärmebildkamera nach dem Brandherd. "Als wir eine Abluftöffnung geschaffen hatten, wurde es besser", berichtete Reifferscheidt. Gebrannt habe es in einem Wäscheraum, in dem zahlreiche Gegenstände lagerten. Der Bereich, in dem das Konzert stattfand, war vom Feuer nicht betroffen.
Die Brandursache sowie die Höhe des Schadens sind bislang unklar. Betreiber Daniel Rabe kam am Abend zum Brandort, konnte jedoch noch keine Angaben zu möglichen Schäden machen. Die Stadthalle Köln nahe dem Wiener Platz wurde 1963 eröffnet.
- Reporter vor Ort
- Telefonat mit der Polizei Köln
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.