Schuss aus Luftgewehr Mann im Rollstuhl greift Jugendliche in Holweide an

In Köln-Hohlweide soll ein Unbekannter im Rollstuhl einen Teenager mit einem Luftgewehr beschossen haben. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.
Die Polizei sucht Zeugen eines mutmaßlichen Angriffs auf einen 16-jährigen Jugendlichen am Montagabend (17. Februar) auf einem Sportgelände am Holweider Marktplatz. Ein bislang unbekannter Mann im elektrischen Rollstuhl soll den Teenager mit einem Luftgewehr beschossen haben.
Nach ersten Ermittlungen war der Verdächtige gegen 18.30 Uhr lautstark auf den Sportplatz gefahren und soll drei Jungen (12, 13, 16 Jahre) in vermutlich russischer Sprache angeschrien haben. Die Jugendlichen flüchteten.
Als der 16-Jährige später zurückkehren musste, um etwas Vergessenes zu holen, fiel plötzlich ein Schuss. Der Jugendliche blieb unverletzt. Alarmierte Polizeikräfte fanden jedoch ein Projektil eines Luftgewehrs im Innenfutter seiner Jacke, die an der Schulter durchschossen war.
Verdächtiger im Rollstuhl gesucht
Laut Aussagen der Jungen soll der Mann etwa 40 bis 50 Jahre alt sein, eine Halbglatze haben und möglicherweise einseitig gelähmt sein. Er trug zum Tatzeitpunkt eine schwarze Jacke und war mit einem elektrischen Rollstuhl unterwegs.
Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Angreifer oder dessen Aufenthaltsort geben können. Wer etwas beobachtet hat oder sachdienliche Informationen liefern kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0221/2290 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de beim Kriminalkommissariat 55 zu melden.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- presseportal.de: Pressemitteilung der Polizei Köln vom 19. Februar 2025