t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

1. FC Köln-Newsblog: Zwei Stammspieler zurück – zwei müssen bangen


Newsblog zum 1. FC Köln
Zwei Stammspieler zurück – zwei müssen bangen

Von t-online, MLM, sg, MZ

Aktualisiert am 01.04.2025 - 11:19 UhrLesedauer: 44 Min.
Damion Downs ist am Dienstag wieder ins Mannschaftstraining des 1. FC Köln eingestiegen.Vergrößern des Bildes
Damion Downs ist am Dienstag wieder ins Mannschaftstraining des 1. FC Köln eingestiegen. (Quelle: Juline Mittag / GEISSBLOG)
News folgen

Der 1. FC Köln ist der Fußballklub aus der Domstadt. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die "Geißböcke".

Dienstag, 1. April 2025

Der 1. FC Köln ist mit guten und schlechten Nachrichten in die neue Trainingswoche gestartet. Mit Damion Downs (nach Handbruch) und Dominique Heintz (nach Muskelfaserriss) kehrten am Dienstagvormittag zwei Leistungsträger ins Mannschaftstraining zurück, sie dürfen auf ein Comeback am Samstagabend im Heimspiel gegen Hertha BSC hoffen.

Kapitän Timo Hübers, der die letzte Partie in Paderborn wegen Magen-Darm-Problemen kurzfristig verpasst hatte, und Luca Waldschmidt, der beim 2:1-Sieg in Ostwestfalen eine Blessur davongetragen hatte, fehlten bei der Einheit am Dienstag. Bei diesen beiden Stammkräften muss der FC nun wohl von Tag zu Tag schauen, was einen Einsatz gegen die Berliner angeht. Neben den Langzeitverletzten konnte auch Jacob Christensen (muskuläre Probleme) nicht am Teamtraining teilnehmen.

Dietz kämpft gegen vorzeitiges Saisonaus

Montag, 31. März 2025

Florian Dietz kämpft gegen sein vorzeitiges Saisonaus an. Der Stürmer des 1. FC Köln, der in der Rückrunde auf Leihbasis für den österreichischen Bundesligisten SCR Altach aufläuft, hat sich in einem Testspiel während der Länderspielpause die Schulter ausgekugelt. "Flo wird uns die nächsten Wochen fehlen", sagt Altachs Trainer Fabio Ingolitsch, hofft aber auf ein Comeback im Saisonendspurt.

"Gott sei Dank hat er sich entschieden, das auf konservativem Wege hinzubringen – das heißt ohne Operation", ergänzt Ingolitsch. Eine OP hätte eine gut dreimonatige Pause nach sich gezogen. "Wir freuen uns über die Entscheidung, weil die Chance lebt, dass er noch mal für uns spielt", so Ingolitsch, der das weitere Vorgehen wie folgt erklärt: "Es wird in den nächsten Wochen entscheidend sein, wie er sich fühlt, wann er bereit ist, wieder voll in die Duelle zu gehen."

Zwei freie Tage zur Belohnung für den neuen Tabellenführer

Sonntag, 30. März 2025

Der 1. FC Köln grüßt nach dem 27. Spieltag der 2. Bundesliga wieder von der Tabellenspitze. Der Sieg beim SC Paderborn beförderte die Geißböcke sieben Spiele vor Saisonende wieder auf Platz eins, nachdem der Hamburger SV gegen Elversberg nicht über ein Remis hinaus gekommen war. Zur Belohnung gab Trainer Gerhard Struber seinen Spielern zwei Tage frei.

Am Sonntag und Montag wird nicht trainiert. Erst am Dienstag treffen sich die Spieler wieder am Geißbockheim, um sich auf das nächste Heimspiel gegen Hertha BSC vorzubereiten. Dann will der FC nicht nur Platz eins verteidigen, sondern seinen Vorsprung auf die Konkurrenz (ein Punkt auf den HSV, vier Zähler auf Kaiserslautern, fünf auf Paderborn) verteidigen oder gar ausbauen.

Dieser Youngster durfte überraschend bei den Profis ran

Samstag, 29. März 2025

Mikail Özkan hat am Samstag überraschend sein Debüt für die Profis des 1. FC Köln gefeiert. Der 22-Jährige wurde in der Partie beim SC Paderborn in der 2. Bundesliga kurz vor Schluss für Max Finkgräfe eingewechselt. Özkan ist etatmäßiger Innenverteidiger der U21 der Geißböcke in der Regionalliga West.

Es ist bereits das siebte Debüt eines Kölner Nachwuchsspielers in dieser Saison. Nach Jonas Urbig, Julian Pauli, Elias Bakatukanda, Jaka Cuber Potocnik, Neo Telle und Oliver Schmitt kam nun auch Özkan als Nachwuchsspieler der Geißböcke zu seinen ersten Profi-Minuten für den FC.

Schock vor Top-Spiel! FC muss auf seinen Kapitän verzichten

Freitag, 28. März 2025

Als hätte der 1. FC Köln vor dem wichtigen Auswärtsspiel beim SC Paderborn nicht bereits genug Personalsorgen, meldete sich am Freitag vor der Abfahrt nach Ostwestfalen auch noch Kapitän Timo Hübers aufgrund eines Magen-Darm-Infektes ab. Da zudem auch Dominique Heintz aufgrund einer Muskelverletzung passen muss, stieg mit Joël Schmied nur ein Stamm-Innenverteidiger den Mannschaftsbus.

Trainer Gerhard Struber verzichtete dabei auch noch auf Julian Pauli, der zwar seit dieser Woche wieder im Mannschaftstraining dabei ist, nach seiner langwierigen Kopfverletzung jedoch noch geschont wird. So schaffte es kurzfristig U21-Verteidiger Mikail Özkan zum ersten Mal in den Profi-Kader. Darüber hinaus fallen weiterhin Damion Downs, Jacob Christensen, Luca Kilian, Linton Maina und Jusuf Gazibegovic aus. Dejan Ljubicic fehlt zudem gesperrt.

Der Kader im Überblick
Tor: Philipp Pentke, Anthony Racioppi, Marvin Schwäbe, Abwehr: Jan Thielmann – Eric Martel, Mikail Özkan, Joel Schmied, Neo Telle – Max Finkgräfe, Leart Pacarada, Mittelfeld: Denis Huseinbasic, Emin Kujovic, Mathias Olesen – Florian Kainz, Marvin Obuz – Luca Waldschmidt, Mark Uth, Sturm: Tim Lemperle, Imad Rondic, Oliver Schmitt, Steffen Tigges


Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
  • GEISSBLOG.KOELN
  • 1. FC Köln auf X
  • fc.de

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom