Newsblog zum 1. FC Köln Telle wieder fit – Uth mit Fortschritt

Der 1. FC Köln ist der Fußball-Club aus der Domstadt. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die "Geißböcke".
Montag, 17. Februar
Der 1. FC Köln hat am Montagnachmittag die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf aufgenommen. Die Personalsituation blieb dabei angespannt. Mit Neo Telle, der in Magdeburg krankheitsbedingt nicht dabei war, kehrte lediglich einer der zahlreichen zuletzt ausgefallenen Spieler ins Mannschaftstraining zurück.
Neben den Langzeitverletzten Jacob Christensen, Luca Kilian und Mark Uth fehlen weiterhin auch Tim Lemperle, Eric Martel und Julian Pauli. Das Sextett arbeitete stattdessen im Reha-Bereich. Wobei Uth einen Schritt nach vorne machte: Der von Verletzungen gebeutelte Spielmacher absolvierte gemeinsam mit Christensen eine individuelle Einheit auf dem Rasen.
Dank Adamyan: FC bleibt Tabellenführer
Sonntag, 16. Februar
Der 1. FC Köln bleibt trotz der herben 0:3-Niederlage beim 1. FC Magdeburg Tabellenführer der 2. Bundesliga. Die direkten Verfolger aus Kaiserslautern und Hamburg konnten die Kölner Ausrutscher am 22. Spieltag nicht nutzen. Nachdem sich der FCK am Samstag mit einem torlosen Remis von Hannover 96 getrennt hat, kam der HSV am Sonntag nicht über ein 1:1 beim Tabellenschlusslicht Jahn Regensburg hinaus.
Bedanken kann sich der 1. FC Köln dabei bei seinem Leihstürmer. Sargis Adamyan, im Winter vom FC zum SSV Jahn ausgeliehen, erzielte mit seinem zweiten Saisontor die 1:0-Führung für die Regensburger. Ex-FC-Stürmer Davie Selke vergab im zweiten Durchgang zunächst einen Elfmeter, bekam in der 83. Minute jedoch eine zweite Chance und verwandelte dieses Mal sicher zum Ausgleich. Für den Sieg und damit die Hamburger Tabellenführung reichte es jedoch nicht mehr – sehr zur Freude des 1. FC Köln.
FC bangt vor dem Derby um zwei Leistungsträger
Samstag, 15. Februar
Der 1. FC Köln muss im Derby gegen Fortuna Düsseldorf (23. Februar) womöglich auf Leart Pacarada und Damion Downs verzichten. Das Duo zog sich am Freitag beim 0:3 gegen den 1. FC Magdeburg jeweils eine Zerrung zu. Pacarada war bereits in der 30. Minute mit Adduktorenproblemen ausgewechselt worden. Downs spielte zwar durch, klagte hinterher aber über Oberschenkelprobleme.
Der FC muss damit zwar nicht befürchten, länger auf beide Spieler zu verzichten. Jedoch wird ihre Genesung mit Blick auf das Heim-Derby gegen Düsseldorf zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Sicher ausfallen werden Jan Thielmann (Gelb-Sperre), Eric Martel (Muskelfaserriss), Julian Pauli (Kopfverletzung) sowie die langzeitverletzten Jacob Christensen, Luca Kilian und Mark Uth. Ob Tim Lemperle (Muskelverletzung) wieder einsatzfähig ist, entscheidet sich im Laufe der kommenden Woche.
Nächste Verletzung beim FC
Freitag, 14. Februar
Der 1. FC Köln ist vom Verletzungspech verfolgt. Am Freitagabend, beim 0:3 in Magdeburg, musste Leart Pacarada nach einer halben Stunde ausgewechselt werden. Der Linksverteidiger griff sich an die Adduktoren und verschwand umgehend in der Kabine. Für Pacarada kam Max Finkgräfe ins Spiel.
Trainer Gerhard Struber konnte direkt nach Abpfiff noch keine wirkliche Wasserstandsmeldung abgeben. "Ich konnte in der Halbzeitpause kurz mit ihm sprechen. Ich denke, es ist nicht so schlimm", sagte der Österreicher. "Dennoch müssen wir die Bilder abwarten, die wir so schnell wie möglich machen lassen werden." Neben den Langzeitverletzten (Luca Kilian, Jacob Christensen, Mark Uth) fehlen mit Julian Pauli und Neo Telle aktuell zwei Innenverteidiger. Zudem fällt mit Eric Martel der Stabilisator der Defensivzentrale aus, hinzu kommt Stürmer Tim Lemperle.
Der FC-Kader in Magdeburg
Donnerstag, 13. Februar
Der 1. FC Köln hat sich am Donnerstag auf den Weg zum Auswärtsspiel gegen den 1. FC Magdeburg gemacht. Trainer Gerhard Struber muss dabei am Freitagabend wie erwartet auf Eric Martel (Muskelverletzung) und Neo Telle (Infekt) verzichten. Dafür rückt zum ersten Mal in seiner Karriere Meiko Sponsel in den Profi-Kader. Der 22-jährige Rechtsverteidiger spielt seit 2017 beim FC und durchlief alle Nachwuchsmannschaften.
Der FC-Kader im Überblick: Tor: Marvin Schwäbe, Anthony Racioppi, Philipp Pentke, Abwehr: Jusuf Gazibegovic, Jan Thielmann, Meiko Sponsel – Dominique Heintz, Timo Hübers, Joel Schmied, – Max Finkgräfe, Leart Pacarada, Mittelfeld: Denis Huseinbasic, Dejan Ljubicic, Mathias Olesen – Florian Kainz, Marvin Obuz, Luca Waldschmidt, Sturm: Damion Downs, Linton Maina, Imad Rondic, Steffen Tigges.
Debütant Telle fällt in Magdeburg aus
Mittwoch, 12. Febuar
- Reporter vor Ort
- GEISSBLOG.KOELN
- 1. FC Köln auf X
- FC.de