Flammen südöstlich von Köln Waldbrand schlägt Feuerwehr vorübergehend in die Flucht
Im Rhein-Sieg-Kreis ist ein Waldbrand ausgebrochen. Ein Hubschrauber ist im Einsatz. Am Boden mussten die Retter weichen.
In Eitorf im Rhein-Sieg-Kreis brennt der Wald. Laut "Kölner Stadt-Anzeiger" und WDR sind rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz. Um 16 Uhr am Dienstag hätten Anwohner den Notruf gewählt.
Zunächst sei man von einem kleineren Brand an einem Hangstück oberhalb der Asbacher Straße ausgegangen. Als dann das wahre Ausmaß des Feuers an der Kahlschlagfläche klargeworden sei, seien weitere Kräfte nachalarmiert worden. Etwa 5.000 Quadratmeter Waldfläche seien betroffen, hieß es.
Feuer südöstlich von Köln: Löschhubschrauber im Einsatz
Zeitweise mussten sich die Feuerwehrleute zurückziehen, weil die Flammen auf sie zugekommen seien, berichtete der "Kölner Stadtanzeiger". Laut WDR ist ein Löschhubschrauber im Einsatz. Der Wind und die Hanglage würden die Löscharbeiten im trockenen Unterholz erschweren. Zudem habe es Probleme mit der Wasserversorgung gegeben.
Gegen 18 Uhr sei man davon ausgegangen, dass das Feuer weitgehend unter Kontrolle sei, schrieb der "Kölner Stadtanzeiger". Der WDR wiederum meldete gegen 19 Uhr, dass der Brand doch noch nicht unter Kontrolle sei.
Rhein-Sieg-Kreis: Seit Wochen zu trocken, immer wieder Brände
Wieso der Brand in dem Wald rund 35 Kilometer südöstlich von Köln ausbrach, ist noch unklar. Wie der "General-Anzeiger" berichtete, spitzt sich die Waldbrandsituation im Rhein-Sieg-Kreis gerade generell allmählich zu: Schon seit Wochen sei es zu trocken. Immer wieder gebe es kleinere Unterholz-, Böschungs- und Waldbrände.
Die letzten drei trockenen Sommer hätten zudem zum großflächigen Absterben von Fichtenwäldern geführt. Neben Hitzestress erschwere auch Borkenkäferbefall die Situation.
- ksta.de: "Wald brennt in Eitorf auf 5.000 Quadratmetern"
- wdr.de: "Waldbrand bei Eitorf: 5.000 Quadratmeter in Flammen"
- ga.de: "Erste Waldbrände im Rhein-Sieg-Kreis"