Zur Freude der Nachbarn Kein Grillgeruch mehr – Kult-Imbiss hat neue Filteranlage

Anwohner rund um das "Kebapland" in Köln Ehrenfeld können wieder durchatmen. Das Restaurant hat eine neue Filteranlage.
Lange Zeit fühlten sich die Bewohner rund um den Imbiss "Kebapland" in Ehrenfeld belästigt. Regelmäßig zog der penetrante Geruch von Grillrauch, der von dem Kebap-Restaurant ausging, durch die Straßen. Doch damit ist jetzt Schluss, denn das "Kebapland" hat aufgerüstet.
Wie Gründer Erol Günes gegenüber dem "Express" erklärte, wurde eine 100.000 Euro teure Filteranlage vor wenigen Wochen auf das Dach gebaut. Das zeigt Wirkung: Zahnarzt, Felix Schotland, berichtet, wie seine Patienten in früheren Tagen durch den Kebap-Geruch Hunger bekamen, was ziemlich unangenehm gewesen sei. Doch jetzt merke man eine enorme Verbesserung.
Auch Polizei spürt positiven Effekt
Ebenso erfreut zeigte sich das Kölner Umweltamt. Die Emission seien durch die neue Filteranlage „sicht- und spürbar“ eingedämmt worden. Beschwerden durch die Anwohner seien seitdem nicht mehr eingegangen. Auch die Beamten der Polizeiinspektion 3, ebenfalls direkte Nachbarn des "Kebapland", bemerkten einen positiven Unterschied.
Maschinenbauingenieur Ilgün Bek hat die Filteranlage entwickelt. Um den besonderen Anforderungen gerecht zu werden, wurden Ozongeneratoren, Rauchgaswascher, elektrostatische Filter und Aktivkohlefilter verbaut, wie er dem Bericht zufolge erklärte.