Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Preis für Inneneinrichtung Das ist Deutschlands schönstes Mitarbeiter-Café

Der Callwey Verlag kürt jährlich "Deutschlands schönste Restaurants und Bars". In diesem Jahr ist auch die Cafeteria eines Kölner Büros dabei.
Flexible Sitzbereiche, weiße Kacheln und rustikales Holz unter einem historischen Kreuzgewölbe aus Backstein und Stützen aus Beton – damit beeindruckte der Schuhproduzent Birkenstock an seinem Kölner Standort eine internationale Fachjury von Gastronomen und Innenarchitekten. Das Mitarbeiter-Café "Birkenstock Corner" im Rheinauhafen erhielt beim diesjährigen, vom Callwey Verlag vergebenen Award "Die schönsten Restaurants und Bars" einen Preis in der Kategorie "Anerkennung".
Wer hier morgens vor dem ersten Meeting seinen Cappucino trinkt, kann sich laut Jury glücklich schätzen. "Das ist täglich gelebte Mitarbeitermotivation", schreibt Laudatorin Ingrid Hartges, Geschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes, in ihrer Bewertung, die im begleitenden Buch zum Award nachzulesen ist. Der Preis konzentriert sich, anders als andere Restaurant-Preise, nicht auf das Essen, sondern lediglich auf die Inneneinrichtung.
Das Café in dem alten Zollhaus wurde 2021 fertiggestellt und fasst 90 bis 100 Sitzplätze. "Echte Materialien, authentische Oberflächen und eine hohe Qualität stehen dabei ganz für die Tradition der internationalen Schuhmarke", findet die Jury. Zwei Barista arbeiten an der Bar und verpflegen die Birkenstock-Mitarbeiter mit Kaffee und Gebäck.