Vorbereitungen laufen Schützenfest soll trotz Corona stattfinden

Zwei Jahre hintereinander ist das Schützenfest in Hannover der Pandemie zum Opfer gefallen. Trotz der hohen Infektionszahlen könnte das Fest in diesem Jahr wieder stattfinden: Die Veranstalter sind zuversichtlich.
"Wir planen fest mit unserem Schützenfest auf dem Schützenplatz", diese deutlich positive Aussage von Schützenpräsident Paul-Eric Stolle gibt Hoffnung für Hannoveraner, dass das größte Schützenfest der Welt im Jahr 2022 stattfinden kann.
Wie die "HAZ" berichtet, sei noch nicht klar, unter welchen Auflagen eine Massenveranstaltung wie das Schützenfest gefeiert werden kann. Man rechne aber fest mit einer möglichen Umsetzung vom 1. bis zum 10. Juli.
Ein Zaun um den Schützenplatz sei eine erste Maßnahme, wie der Leiter des Fachbereichs Sport, Bäder und Eventmanagement, Ralf Sonnenberg, gegenüber der "HAZ" erklärt. So soll der Einlass gesteuert und auch die Umsetzung der Corona-Maßnahmen kontrolliert werden können.
Hannover: Standplätze für Schausteller bereits vergeben
Weil Schausteller und Gastronomen Zeit zum Planen bräuchten, lief die Ausschreibung für das 491. Hannoveraner Schützenfest bereits im Oktober 2021. Mittlerweile seien die Stadtplätze vergeben und die Verträge mit den Gastronomen sollen in den nächsten Wochen unterschrieben werden.
Allen Beteiligten sei klar, dass das Fest abgesagt werden muss, wenn es die dann gültige Corona-Verordnung erfordert, so Sonnenberg. Bis dahin werde geprüft, welche Maßnahmen für eine Durchführung des Events noch ergriffen werden müssen und können.
2020 und 2021 musste das Volksfest Corona-bedingt ausfallen. Ein temporärer Freizeitpark, der "Hanno"-Park, sollte als kleiner Ersatz dienen. Auch dort wurde der Besucherfluss durch einen Zaun reguliert. Ein Ampelsystem zeigte an, wie voll es auf dem Gelände ist.
- "HAZ": "Das Schützenfest in Hannover soll trotz Pandemie stattfinden"
- Stadt Hannover: "Schützenfest Hannover 2022"