t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Demo in Hannover: Fridays For Future protestiert heute am Steintor


Klima-Aktionstag
Demo in Hannover: Fridays For Future geht auf die Straßen

Von t-online, tzo

11.04.2025Lesedauer: 1 Min.
imago images 153617289Vergrößern des Bildes
"Fridays For Future"-Bewegung in Hannover (Symbolbild): Am Freitag ist internationaler Klima-Aktionstag. (Quelle: imago)
News folgen

Auf den Straßen von Hannover wird es laut: Fridays For Future protestiert am Freitag im Rahmen des internationalen Klima-Aktionstags. Auch eine Kundgebung gibt es.

"Die Welt steht in Flammen, allerhöchste Zeit zu handeln!" – unter anderem mit diesen Worten kündigt die Klimabewegung Fridays For Future für den heutigen Freitag, 11. April, Proteste an. In Hannover wird es vor dem Hintergrund des internationalen Klima-Aktionstags eine Kundgebung in der Georgstraße am Steintor geben.

Die Veranstaltung dort beginnt um 14 Uhr, wie die Bewegung über ihre Internetseite und die sozialen Medien mitteilte. Noch während des Events soll es außerdem eine Kunstaktion geben, schreiben die Veranstalter zu dem Motto "Keine Koalition ohne Klima".

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Fridays For Future: Auch hier gibt es Proteste

Mit der Aktion beteiligen sich die Hannoveraner an einer weltweiten Protestwelle. Allein in Deutschland werden am Freitag in rund 50 weiteren Städten – darunter Hamburg, Bremen, Kiel oder Lübeck – Demonstrationen erwartet. Es komme gerade jetzt darauf an, "dass die Weltgemeinschaft zusammenrückt" so die Botschaft.

Die klare Forderung dabei: "Die neue Bundesregierung und die EU müssen jetzt die Klimaziele ernst nehmen, beim Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas endlich Tempo machen und ihren gerechten Anteil bei der internationalen Klimafinanzierung leisten", heißt es auf der Internetseite.

Laut der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" rechnet die Polizei auf Basis der Anmeldung in der niedersächsischen Landeshauptstadt mit 75 Teilnehmern. Wie viele Menschen sich den Protesten spontan anschließen, ist offen.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom