t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Ausflugstipp ab Hannover: Einzigartiger Wipertifriedhof in Quedlinburg


Geheimtipp ab Hannover
Mystischer Friedhof ist einmalige Sehenswürdigkeit

Von t-online, MAS

29.03.2025Lesedauer: 2 Min.
In den Grüften fanden vor allem vermögende Familien ihre letzte Ruhe.Vergrößern des Bildes
Der Wipertifriedhof in Quedlinburg (Archivfoto): In den Grüften fanden vor allem vermögende Familien ihre letzte Ruhe. (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/daniel kuehne)
News folgen

Bei Ausflugszielen in der Region denkt man nicht unbedingt an Friedhöfe. Doch nicht weit von Hannover befindet sich ein Friedhof, der mehr als sehenswert ist.

Friedhöfe zählen nicht unbedingt zu den Sehenswürdigkeiten, die man bei Ausflügen auf dem Schirm hat. Ein ganz besonderer befindet sich jedoch im Harz – und ist einen Besuch wert.

In Quedlinburg liegt der Wipertifriedhof, dessen Ursprung in die Reformationszeit zurückreicht. An ihm ist besonders, dass er aus 55 Grüften besteht, die als Gewölbe in teilweise zwei übereinanderliegenden Etagen in einen Felsen geschlagen sind. Dies sei deutschlandweit einzigartig, so der Regionalverband Harz.

Massive Eichentüren verschließen die Gewölbe

In den Grüften fanden vor allem Familien vermögender Quedlinburger Stadtbürger, Stiftsherren sowie Geistliche ihre letzte Ruhe. In den letzten 13 Jahren seien die Grabgewölbe aufwendig saniert und neu verpachtet worden, teilt die Kirchengemeinde Quedlinburg mit.

Die Gräber sind mit massiven Eichentüren mit kleinen runden Fenstergittern verschlossen. Die Gitter sind in den Motiven Dornenkranz, Anker und einer nach unten gerichteten erlöschenden Fackel gestaltet.

Der Wipertifriedhof sei der "historisch bedeutungsvollste unter den kirchlichen Friedhöfen der Evangelischen Kirchengemeinde", so die Kirchengemeinde Quedlinburg. Heute ist das gesamte Friedhofsareal als Denkmal ausgewiesen.

Wipertifriedhof ist ab April durchgehend geöffnet

Der Friedhof lieft an der Wipertistraße 4 in Quedlinburg im Harz. Besucher können sich das Areal kostenlos anschauen. Ab April hat der Friedhof keine Schließzeiten und ist durchgehend geöffnet.

Wer also Lust auf einen atmosphärischen Ausflug hat, sollte den Wipertifriedhof besuchen. Quedlinburg liegt zwar im Teil des Harzes, der zu Sachsen-Anhalt gehört, von Hannover ist die Fahrt dennoch nicht weit. Mit dem Auto ist das Ziel in etwa zwei Stunden zu erreichen.

Verwendete Quellen
  • kirchequedlinburg.de: Wipertifriedhof
  • fof-ohlsdorf.de: Das Weltkulturerbe Quedlinburg und seine einzigartigen Grabstätten
  • harzregion.de: Servatii-Friedhof Quedlinburg
  • eigene Recherche

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom