Wo Sie Tickets bekommen Kleines Fest im Großen Garten: Neues Ticketkontingent ab Samstag

Kleinkunst-Fans erwartet beim Kleinen Fest im Großen Garten wieder ein vielfältiges Programm von Akrobatik bis Urban Dance. Der Vorverkauf für die diesjährige Ausgabe hat begonnen.
Wer Kleinkunst mag, liebt das Kleine Fest im Großen Garten in Hannover. In diesem Jahr findet es vom 8. bis zum 27. Juli statt. Den Gästen werden Akrobatik, Clownerie, Jonglage, Straßentheater und mobile Shows geboten. Darüber hinaus gibt es Vorstellungen aus den Bereichen Urban Dance, Performance sowie interaktive Installationen.
Kleines Fest: So gelangen Sie online an Tickets
Die Tickets für das Kleine Fest waren in den Vorjahren heiß begehrt. 2025 gibt es insgesamt rund 72.000 Karten für die 18 Termine, teilt die Stadt Hannover mit. Der Vorverkauf startete am 15. März mit einem ersten Ticketkontingent im Onlineshop.
Ab 29. März um 10 Uhr geht der Vorverkauf mit einem aufgestockten Kartenkontingent weiter. Dann sind auch wieder Tickets für bisher ausverkaufte Tage erhältlich. Zum Webshop gelangen Interessierte über die Webseite www.kleines-fest-hannover.de. Um die Tickets zu kaufen, muss ein Account angelegt werden.
Preislich liegen die Karten 2025 bei 37 Euro (wie im Vorjahr). Ermäßigte Eintrittskarten sind für 17 Euro erhältlich. Kinder bis zwölf Jahren haben freien Eintritt. Pro Kaufvorgang können sechs Karten erworben werden.
Kleines Fest im Großen Garten: Termine
Das Kleinkunstfestival findet vom 8. bis zum 27. Juli 2025 statt. Der Einlass auf die Picknickwiese erfolgt jeden Abend ab 17 Uhr. Gegen 17.45 Uhr wird das Festivalgelände geöffnet. Start der Bühnenprogramme ist um 18 Uhr. Für alle, die spontan Tickets kaufen wollen, öffnet die Abendkasse um 16.30 Uhr.
In diesen Shops werden Tickets verkauft
Offline gibt es Tickets an allen HAZ & NP-Ticketshops und Geschäftsstellen in der Stadt und der Region Hannover. An den Vorverkaufsstellen werden zehn Prozent des Gesamtkontingents verkauft. Zu den Eintrittspreisen werden zehn Prozent Vorverkaufsgebühr erhoben. Kurzentschlossene können wie in den Vorjahren auch an der Abendkasse Karten bekommen.
- Kleines Fest: So kam das neue Konzept 2024 an
Das Motto des Kleinkunstfestivals lautet in diesem Jahr "Es ist angerichtet!". Es wird auf verschiedene Weise ins Programm einfließen. So wird bei einigen Vorstellungen das Thema Essen eine Rolle spielen, bei anderen das Thema Ernährung generell.
Und auch im übertragenen Sinn hat der künstlerische Leiter Casper de Vries den Tisch reichlich gedeckt und angerichtet, heißt es in einer Pressemitteilung. "Ich möchte die Besucher und Besucherinnen dazu einladen, an diesem reich gedeckten Programmtisch Platz zu nehmen und sich die Trauben herauszupicken, die ihnen munden", sagt er. "Ein feines Essen für alle und Haute Cuisine für Liebhaber."
- Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Hannover vom 11. und 28. März 2025 (per E-Mail)
- kleines-fest-hannover.de: Ticketshop