"Schöner Tag, an dem man Liebe zeigen kann" Bei dieser Gruppe gewinnt der Valentinstag an Bedeutung
![Floriat Bernhard Kahlandt zeigt Rosen in seinem Blumenladen: Der Valentinstag ist für Floristen ein umsatzstarker Tag. Floriat Bernhard Kahlandt zeigt Rosen in seinem Blumenladen: Der Valentinstag ist für Floristen ein umsatzstarker Tag.](https://images.t-online.de/2025/02/GiiUv0VhQE6C/0x73:2048x1152/fit-in/1920x0/floriat-bernhard-kahlandt-zeigt-rosen-in-seinem-blumenladen-der-valentinstag-ist-fuer-floristen-ein-umsatzstarker-tag.jpg)
Längst mehr als ein reiner Männergeschenk-Tag: Der Valentinstag treibt viele in Hannovers Blumengeschäfte. Welche Produkte dabei an Popularität gewinnen.
Der Valentinstag gewinnt in Niedersachsen zunehmend an Bedeutung, besonders bei jungen Männern, die ihre Zuneigung mit einem Strauß roter Rosen oder Frühlingsblumen ausdrücken. "Etwa die Hälfte der Valentinstags-Kunden sind unter 30, 30 Prozent sind unter 60 und 20 Prozent älter als 60", sagt Bernhard Kahlandt, Vorsitzender des Bezirks Hannover im Fachverband Deutscher Floristen. Kahlandt führt seit mehr als 30 Jahren ein Blumengeschäft im Stadtteil Ricklingen.
"Valentin ist nicht mehr ein reiner Männergeschenktag wie früher", betont der Florist. Allerdings seien immer noch rund 80 Prozent der Kunden, die Blumen zum 14. Februar kauften, Männer. Die Zahl der Kundinnen steige aber. "Es ist einfach ein schöner Tag, an dem man seine Liebe zeigen kann", meint Kahlandt. Beschenkt werde längst nicht mehr nur die Partnerin, sondern auch zum Beispiel die beste Freundin oder ein Geschäftspartner.
Nachhaltigkeit und regionale Produkte im Fokus
Kahlandt selbst schenkt seiner Frau zum Valentinstag Blumen, während er von ihr oft eine andere Art von Aufmerksamkeit erhält – beispielsweise ein schönes Abendessen. Die Kunden legen zunehmend Wert auf regionale Produkte und Nachhaltigkeit; kitschige Plastikherzen und Folie sind out.
Laut Branchenverband geben die Menschen in Deutschland in der Woche um den 14. Februar doppelt so viel Geld für Schnittblumen aus wie sonst üblich. Der Valentinstag gehört zu den umsatzstärksten Tagen in Kahlandts Geschäft, wird aber vom Muttertag übertroffen. "Der Muttertag ist einfach unschlagbar", sagt der Florist.
- Geschenke zum Valentinstag: Originelle Tipps und Ideen
Rosensträuße bleiben Favoriten – Alternativen vorhanden
Im Jahr 2021 gab es laut Landesverband Deutscher Floristen in Niedersachsen und Bremen ungefähr 1.100 Fachgeschäfte mit insgesamt rund 4.900 Beschäftigten in der Floristikbranche. Die meisten Geschäfte haben ein bis drei Angestellte.
Nach Angaben der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft entfallen etwa 38 Prozent der Ausgaben für Schnittblumen auf Rosensträuße, gefolgt von Tulpen. Zum Valentinstag könne es aufgrund der weltweiten Nachfrage zu leicht erhöhten Preisen bei Rosen kommen, teilte der Fachverband Deutscher Floristen mit. Edle langstielige Sorten stammen oft aus Ländern des Globalen Südens und haben lange Lieferwege hinter sich. Als Alternativen bieten sich Tulpen, Hyazinthen und andere Frühblüher an.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Nachrichtenagentur dpa