Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.5.000 Quadratmeter abgebrannt Ballon geht in Flammen auf – und löst fast Waldbrand aus

Ein Ballon ist in Hannover beim Start in Brand geraten. Das Feuer breitete sich auf der Wiese aus. Fast wäre der Brand ganz außer Kontrolle geraten.
Ein Heißluftballon hat am Sonntagabend in Groß-Buchholz einen Flächenbrand – und beinahe sogar einen Waldbrand ausgelöst. Der Ballon war vor dem Start beim Aufblasen seiner Hülle in Brand geraten, wie ein Sprecher der Feuerwehr Hannover sagte. Durch das Feuer ist die Start- und Landewiese südlich des Wietzegrabens ein Flächenbrand von rund 5.000 Quadratmetern ebenfalls in Brand geraten.
Warum der Ballon beim Aufblasen mit einem Propangasbrenner in Brand geriet, ist bislang unklar. Die Besatzung hätte schnell reagiert und versucht, eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern: "Geistesgegenwärtig hat die Besatzung die Gasflaschen zugedreht und mit bereitgestellten Feuerlöschern den Brand versucht, in der Entstehungsphase zu löschen", sagte ein Sprecher der Feuerwehr noch am Sonntagabend. Dies gelang jedoch nicht.
Meldungen über brennend abstürzenden Ballon
Die Feuerwehr musste zur trockenen Wiese ausrücken. "Mit einem massiven Wassereinsatz", so der Sprecher, sei es den Einsatzkräften gelungen, eine Ausbreitung auf ein anliegendes Waldstück zu verhindern.
Während des Einsatzes kursierten laut Feuerwehrsprecher mehrere Meldungen, wonach ein Heißluftballon brennend abgestürzt sei. Dies bewahrheitete sich jedoch nicht. Zur Schadenhöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand.
- Pressemitteilung der Feuerwehr via E-Mail vom 24.07.2022
- Telefonat mit Pressestelle der Feuerwehr Hannover