t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalFrankfurt am Main

Frankfurt: AfD-Helfer in Offenbach attackiert, Staatsschutz ermittelt


Gewalt im Wahlkampf
Jugendliche attackieren AfD-Helfer – Staatsschutz ermittelt

Von t-online
Aktualisiert am 19.02.2025Lesedauer: 1 Min.
Eine AfD-Abgeordnete ist Opfer eines "politisch motivierten" Angriffs geworden: Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach den Tätern.Vergrößern des Bildes
Ein AfD-Plakat (Symbolbild): Zwei Wahlkampfhelfer der Alternative für Deutschland wurden tätlich angegriffen. (Quelle: Imago)
News folgen

Zwei AfD-Wahlkampfhelfer wurden in Offenbach beim Aufhängen von Plakaten attackiert. Der Staatsschutz vermutet einen politisch motivierten Hintergrund.

Zwei Wahlkampfhelfer der AfD sind in Offenbach beim Aufhängen von Plakaten attackiert worden. Wie die Polizei mitteilte, sollen zwei jugendliche Täter den Männern im Alter von 48 und 63 Jahren aufgelauert und sie gezielt angegriffen haben.

Einer der Jugendlichen riss demnach zunächst ein Wahlplakat von einer Laterne und flüchtete. Kurz darauf sprühte ein zweiter Täter das Auto der Wahlkampfhelfer mit Farbe an und warf anschließend mit einer Spraydose die Beifahrerscheibe ein. Einer der Männer wurde leicht im Gesicht verletz. Der andere soll laut Partei-Angaben eine leichte Gehirnerschütterung davongetragen haben.

Staatsschutz hat Ermittlungen übernommen

Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung und Diebstahl. Der Staatsschutz hat den Fall übernommen, da ein politischer Hintergrund vermutet wird.

Zunächst war unklar, für welche Partei die betroffenen Wahlkampfhelfer tätig waren. Später bestätigte die AfD Hessen, dass es sich um zwei ihrer Mitglieder handelte.

Der Co-Landessprecher der AfD Hessen, Robert Lambrou, sprach von einer zunehmenden Gewalt gegen seine Partei. "Die Stimmung gegen die AfD ist so aufgeheizt, dass man nicht einmal vor gefährlicher Körperverletzung zurückschreckt", erklärte er in einer Mitteilung.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom