Großeinsatz in Essen Feuerwehr kontrolliert brennenden Schrotthaufen

Auf einer Fläche größer als ein Fußballfeld brennt ein Berg von Schrott. Die Essener Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot an. Auch das Landesumweltamt ist vor Ort.
Die Feuerwehr hat den Brand eines Essener Schrottberges, der etwa 10.000 Quadratmeter groß und bis zu 15 Meter hoch ist, nach einem langwierigen Einsatz unter Kontrolle gebracht. "Die Maßnahmen haben Wirkung gezeigt: Durch das Freischaufeln mit Baggern konnten wir den brennenden Abschnitt isolieren und mittels drei Drehleitern und einem Großtank-Löschfahrzeug ablöschen", sagte ein Feuerwehr-Sprecher am Montagabend in Essen. Der Brand sei überwiegend gelöscht, nun kümmere man sich noch um kleinere Glutnester.
Der Brand war um kurz nach Mitternacht gemeldet worden, woraufhin der Großeinsatz mit zeitweilig mehr als 60 Einsatzkräften begann und fast den kompletten Ostermontag andauerte. Auf dem Wertstoff- und Recyclinghof hatte Metallschrott Feuer gefangen.
Die Brandursache war dem Feuerwehrsprecher zufolge zunächst unklar. Die Anwohner, die in unmittelbarer Nachbarschaft wohnen, wurden angehalten, ihre Fenster nicht zu öffnen. Das Landesumweltamt führte Schadstoffmessungen durch. Die Polizei sperrte angrenzende Straßen ab.
- Nachrichtenagentur dpa
- Pressemitteilung der Feuerwehr vom 21. April 2025