t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Drogenrazzia in Essen: Polizei stellt rund 900 Gramm Kokain sicher


31-Jähriger festgenommen
Polizei stellt rund 900 Gramm Kokain sicher

Von t-online
09.04.2025Lesedauer: 1 Min.
imago images 0309691145Vergrößern des Bildes
Kokain liegt aufgehäuft auf einem Tisch (Symbolbild): In Essen wurde ein 31-Jähriger nach einem größeren Drogenfund festgenommen. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Lacz Gerard)
News folgen

Die Polizei nimmt in Essen einen Mann unter dem Verdacht des Drogenhandels fest. Bei der Durchsuchung zweier Wohnungen finden sie rund 900 Gramm Kokain.

Am 2. April hat die Polizei in Essen einen 31-jährigen Mann vorläufig festgenommen. Bei der Durchsuchung zweier Wohnungen fanden die Beamten rund 900 Gramm Kokain, teilte die Polizei mit.

Einsatzkräfte der Polizei stoppten den Tatverdächtigen gegen 19.30 Uhr, nachdem er ein Gebäude an der Kastanienallee verlassen hatte. Der Mann begrüßte zuvor einen 26-jährigen Bekannten und beide stiegen anschließend in einen schwarzen Audi A5. Kurz darauf kontrollierten die Beamten das Fahrzeug und fanden neben 620 Euro Bargeld auch zwei mutmaßlich gefälschte Ausweise.

Aufgrund der bisherigen Erkenntnisse durchsuchte die Polizei anschließend zwei Wohnungen an der Kastanienallee und am Gänsemarkt. In der Wohnung am Gänsemarkt entdeckten sie rund 900 Gramm Kokain sowie Verpackungsmaterial und weiteres Bargeld in Höhe von 450 Euro.

Kriminalpolizei unternimmt weitere Ermittlungen

Die Staatsanwaltschaft Essen erwirkte daraufhin Durchsuchungsbeschlüsse für beide Wohnungen. Der Tatverdächtige wurde wegen Drogenhandels und Urkundenfälschung vorläufig festgenommen. Da sich der Mann unerlaubt in Deutschland aufhält, wurde er in Abschiebehaft genommen.

Die Ermittlungen werden nun vom Kriminalkommissariat 14 fortgeführt, welches den Verdacht des unerlaubten Handels mit einer nicht geringen Menge Kokain untersucht. Zudem prüfen sie den Vorwurf der Urkundenfälschung weitergehend.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom