t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

AfD-Parteitag in Essen: Diese Gegendemos sind geplant


Drei Tage Protest in Essen
AfD-Parteitag: Das Programm der Gegendemonstranten

Von t-online
Aktualisiert am 28.06.2024 - 13:59 UhrLesedauer: 2 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:240625-99-524920Vergrößern des BildesDie AfD geht davon aus, dass der Parteitag wie geplant in Essen stattfindet, einige Demonstranten wollen das verhindern. (Quelle: Helge Toben / dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Während die AfD ihren Bundesparteitag in Essen plant, formiert sich eine Welle des Protests. Ein vielfältiges Programm mit Demos und Konzerten ist angekündigt, um ein Zeichen gegen Rechts zu setzen.

Am kommenden Wochenende, 28. bis 30. Juni, will die AfD in der Grugahalle in Essen ihren Bundesparteitag abhalten. Unter anderem soll der Vorstand neu gewählt werden. Gegen das Treffen haben zahlreiche Organisationen Widerstand angekündigt – während des ganzen Wochenendes wird es Kundgebungen, Demonstrationen und Versammlungen geben.

Ravedemo am Freitag: "Bass gegen Hass"

Den Auftakt des Protest-Wochenendes macht am Freitagabend ab 19 Uhr eine Rave-Demo, die unter dem Motto "Bass gegen Hass" durch die Stadt ziehen will. An dem Umzug mit Musik-Trucks, der am Hauptbahnhof beginnt und durch die Südstadt bis zur Grugahalle zieht, sind die Meme-Macher "Essen diese" genau so mit von der Partie wie "Statik" und das DJ-Kollektiv "Gitter". Die Polizei rechnet hier mit 10.000 Teilnehmern.

Zentraler Demozug, Kundgebungen und Musik am Samstag

Am Samstag, dem Tag der meisten Proteste, haben die Aktivisten erste Aktionen schon für den frühen Morgen angekündigt. So ruft das Aktionsbündnis "Widersetzen" bereits ab 6 Uhr zur Demonstration und zu zivilem Ungehorsam vor der Grugahalle auf. Mit der Blockade will das Bündnis dafür sorgen, dass die Teilnehmer des AfD-Parteitags die Grugahalle nicht oder nur mit Verspätung erreichen.

Konzerte am Samstagabend

Anschließend gibt es mehrere Kundgebungen. Die erste Kundgebung ist um 8 Uhr an der Alfredstraße in Höhe der Grugahalle geplant. Um 10 Uhr startet der zentrale Demonstrationszug unter dem Motto "Gesicht zeigen – gegen Hass und Hetze" an der Südseite des Hauptbahnhofs. Die Großdemonstration verläuft von der Freiheit zur Alfredbrücke in Sichtweite der Grugahalle.

Ab 13 Uhr findet am Messe-Parkplatz P2 ein sogenannter "Markt der Möglichkeiten" statt. Hier werden Projekte und Ideen präsentiert, die sich für eine gerechte und tolerante Gesellschaft einsetzen. Insgesamt 61 Gruppen und Organisationen, Parteien oder Initiativen sind beteiligt.

Für den Nachmittag organisiert die Stadt Essen ab 14 Uhr eine zentrale Versammlung unweit der Grugahalle auf dem Messeparkplatz P2 – das Motto ist: "Zusammen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz – Kein Raum für Hass und Hetze". Dort könnten laut Polizei rund 45.000 Menschen zusammenkommen. Geplant sind Reden, Informationsstände und am Abend Musik. Auch Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen wird hier Redner sein.

Mahnwache am Sonntag

Ab 17 Uhr finden Konzerte auf dem Messeparkplatz P2 statt. Auf der Bühne werden unter anderem "Banda Senderos" und Marlo Grosshardt zu sehen sein.

Am Sonntag plant die Initiative "Gemeinsam laut" die Demonstrationen und Proteste mit einer gemeinsamen Mahnwache ab 9 Uhr vor der Grugahalle ausklingen zu lassen.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



TelekomCo2 Neutrale Website