t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Essen: Schlägerei in Friseursalon – Polizei setzt Hubschrauber ein


Mordkommission ermittelt
Schlägerei in Friseursalon – Polizei setzt Hubschrauber ein

Von dpa
30.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Ein Hubschrauber fliegt zu einem Einsatz (Symbolbild): In Essen kam es am Mittwoch zu einer größeren Schlägerei.Vergrößern des BildesEin Hubschrauber fliegt zu einem Einsatz (Symbolbild): In Essen kam es am Mittwoch zu einer größeren Schlägerei. (Quelle: Sebastian Gollnow/dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ein Friseursalon in Essen wird zum Schauplatz einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Eine Mordkommission untersucht nun den Vorfall und prüft mögliche Bezüge zur Clankriminalität.

In Essen hat sich eine Schlägerei in einem Friseursalon zu einem größeren Polizeieinsatz entwickelt. Wie die Polizei Essen berichtete, prügelten am Mittwoch mehrere Personen sowohl im Salon als auch auf dem Gehweg vor dem Geschäft aufeinander ein. Ein 22-Jähriger soll dabei einen 18-Jährigen mit einem Messer am Kopf verletzt haben.

Die Polizei musste aufgrund der rasch anwachsenden Menge von Schaulustigen vorsorglich zusätzliche Einsatzkräfte aus umliegenden Behörden hinzuziehen und setzte sogar einen Hubschrauber ein.

Fünf Männer im Alter von 18 bis 22 Jahren konnten laut Angaben der Polizei vorläufig festgenommen werden. Sie waren kurz vor Eintreffen der Einsatzkräfte in einem Auto vom Tatort geflüchtet. Sowohl der 22-jährige Tatverdächtige als auch das 18-jährige Opfer wurden medizinisch in Krankenhäusern versorgt.

Genau Anzahl der Beteiligten noch unklar

Die Polizei gab am Donnerstagmittag bekannt, dass noch ermittelt wird, wie viele Menschen genau an der Auseinandersetzung beteiligt waren – allerdings seien es "deutlich weniger als zehn". Die Ermittlungen wurden von einer Mordkommission übernommen.

Es wird geprüft, ob Bezüge zur sogenannten Clankriminalität bestehen. Laut Mitteilung der Polizei deute jedoch alles auf eine Beziehungstat hin. Der Begriff Clankriminalität ist umstritten, weil er nach Ansicht von Kritikern Menschen mit Migrationshintergrund alleine aufgrund ihrer Familienzugehörigkeit und Herkunft stigmatisiert und diskriminiert.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website