t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Osterferien in NRW: So läuft der Verkehr auf der Autobahn und am Flughafen


Osterferien beginnen
So läuft der Verkehr zum NRW-Ferienstart

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 12.04.2025 - 15:58 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 116177707Vergrößern des Bildes
Reisende am Flughafen Düsseldorf (Archivbild): Der Betrieb im größten NRW-Airport ist geregelt gestartet. (Quelle: Rupert Oberhäuser via www.imago-images.de/imago)
News folgen

Tausende Reisende aus Nordrhein-Westfalen sind in die Osterferien gestartet. So verlief der Start trotz hoher Zahlen von Reisenden auf den Straßen und an Flughäfen.

Bei gutem Wetter sind am Wochenende zahlreiche Urlauber aus Nordrhein-Westfalen in die Osterferien gestartet. An den Flughäfen und auf den Autobahnen blieb das befürchtete Verkehrschaos aus. "Der Osterreiseverkehr ist planmäßig und reibungslos angelaufen", sagte ein Sprecher des Düsseldorfer Flughafens.

Rund 96 Prozent der Fluggäste passierten die Sicherheitskontrollen in weniger als zehn Minuten. Die Stimmung im Terminal sei entsprechend positiv: "Unsere Fluggäste starten gelassen und voller Vorfreude in den Urlaub." Allein am ersten Ferienwochenende erwartete der Düsseldorfer Airport mehr als 1.300 Flugbewegungen mit über 200.000 Reisenden. "Insgesamt rechnen wir in den Osterferien mit rund einer Million Passagieren", so der Sprecher weiter.

1,5 Millionen Fluggäste

Auch am Flughafen Köln/Bonn verlief der Start in die Ferienzeit "ganz normal", wie ein Sprecher berichtete. Hier werden am ersten Ferienwochenende knapp 90.000 Flugbewegungen erwartet. Beide Flughäfen rechnen mit insgesamt 1,5 Millionen Reisenden während der Osterferien – ein deutlicher Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr.

Auf den Straßen rund um Köln und Düsseldorf blieb die Lage ebenfalls "auf überschaubarem Niveau", wie ein ADAC-Sprecher mitteilte. Die Zahl der Staus und die Dauer der Verzögerungen stiegen erst ab 9.30 Uhr leicht an. Bis zum Mittag wurden 28 Staus mit einer Gesamtlänge von 78 Kilometern registriert. Die meisten führten jedoch nur zu kurzen Verzögerungen zwischen 5 und 15 Minuten.

Kleinere Engpässe gab es auf den klassischen Strecken und an Autobahnbaustellen rund um den Kölner Ring und das Ruhrgebiet. Als "Sorgenkind" erwies sich die A4 auf der Strecke von Olpe Richtung Köln mit mehr als einer halben Stunde Verzögerung. Für Reisende, die am Sonntag starten wollten, prognostizierte der ADAC eine weitere Entspannung der Verkehrslage. "Dennoch sollten Osterurlauber, die am Wochenende in die Osterferien starten, etwas mehr Zeit einplanen", riet der Sprecher.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom