t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Düsseldorf: Neue Linie U81 wird nach Planungsfehler erst 2026 fertig


Neue Stadtbahnlinie in Düsseldorf
U81 wird nach Planungsfehler erst 2026 fertig

Von t-online, gaa

Aktualisiert am 09.04.2025Lesedauer: 1 Min.
imago images 196941680Vergrößern des Bildes
Arbeiten an der U81 (Archivbild): Die Stadt vermeldet einen vorsichtigen Starttermin. (Quelle: Jochen Tack/imago-images-bilder)
News folgen

Die Fertigstellung der neuen Stadtbahnlinie verzögert sich laut Stadt bis 2026. Zumindest sollen die Kosten das Gesamtbudget nicht übersteigen.

Eigentlich hätte die neue Stadtbahnlinie U81 zum Flughafen zur Fußball-EM im vergangenen Jahr fertig sein sollen. Die Düsseldorfer Arena war Spielort von fünf Partien, Hunderttausende Fans strömten in die Stadt und viele davon hätten bei einer planmäßigen Fertigstellung die U81 benutzen können. Doch das wichtigste ÖPNV-Projekt der Landeshauptstadt befindet sich bekanntlich immer noch im Bau und auch in diesem Sommer wird die Linie nicht starten.

Immerhin vermeldet die Verwaltung nun Licht am Ende des (Bahn)-Tunnels. Denn Stadt, Rheinbahn sowie beteiligte Firmen arbeiteten derzeit an einer Optimierung des Zeitplans. Die Inbetriebnahme der U81 erfolge voraussichtlich in rund einem Jahr im zweiten Quartal 2026. Trotz der Kostensteigerungen bleiben diese laut Stadt unterhalb des beschlossenen Gesamtbudgets von 336,3 Millionen Euro.

U81 in Düsseldorf: Planungsfehler verursachte Verzögerung

Ein Planungsfehler bei der Niederspannungsanlage hatte im vergangenen Jahr den Fortschritt erheblich verzögert. Seitdem wurden die Defizite nach Angaben der Stadt korrigiert. Nun werden unter anderem mit höchster Priorität die Materialbeschaffung und die Umsetzung der Niederspannungsanlage behandelt. Trotzdem wirken sich die Schwierigkeiten der Niederspannungsanlage auf die nachfolgenden Montageabläufe aus.

Das Gewerk der Niederspannung ist schließlich Grundlage für die weiteren Arbeiten und maßgeblich für bis zu 40 der nachfolgenden Vergabeeinheiten. Es umfasst unter anderem sämtliche Kabelwege, Trassensysteme und Elektroinstallationen. Dadurch können erst im Anschluss die Verkleidungsarbeiten an Wänden, Decken und Böden in der Haltestelle am Flughafenterminal erfolgen.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung der Stadt Düsseldorf vom 8. April 2025 (per E-Mail)
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom