t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Düsseldorfer Open-Air-Park: Bürgerbeteiligung gestartet


Kann AC/DC pünktlich starten?
Neuer Open-Air-Park: Bürgerbeteiligung gestartet

Von t-online, tht

Aktualisiert am 19.02.2025Lesedauer: 2 Min.
imago images 99237362Vergrößern des Bildes
Parkplatz an der Messe Düsseldorf (Archivbild): Hier sollen in Zukunft auch Großveranstaltungen stattfinden. (Quelle: Olaf Döring via www.imago-images.de/imago)
News folgen

Düsseldorf plant die Eröffnung eines neuen Open-Air-Parks mit einem Konzert der Rockgiganten AC/DC. Eine Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan hat nun begonnen.

Im Sommer soll Düsseldorfs neue Event-Location, der Open Air Park auf dem Messeparkplatz, eröffnen. Am 8. Juli soll die neue Fläche für Konzerte unter freiem Himmel ihre Premiere feiern. Und das mit der legendären Rockband AC/DC.

Seit Montag (17. Februar) hat die Stadt nun eine Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan für die Veranstaltungsfläche gestartet – die Bürgerbeteiligung ist bei öffentlichen Bauprojekten gesetzlich vorgeschrieben. Nun haben Düsseldorfer Bürger bis zum 21. März Zeit, Kritik oder Verbesserungsvorschläge zu äußern Möglich ist das etwa durch ein Formular auf der Webseite. Auch können sich Bürger im Stadtplanungsamtanschauen oder auf der Internetseite d-live-openairpark über die aktuellen Pläne informieren.

Der Vorverkauf für das Konzert der US-amerikanischen Urgesteine hat bereits am 7. Februar bei Eventim begonnen.

Vom Rat abgesegnet ist der Bebauungsplan für den Open-Air-Park allerdings noch nicht – auch wenn eine Mehrheit der Parteien ihre Zustimmung signalisiert haben. Kritik äußerte aus diesem Grund die Fraktion die Linke im Stadtrat in der jüngsten Ratsstizung. Aus ihrer Sicht gibt es Unklarheiten in den Abläufen – besonders im Vorhaben der Fällungen von 56 Bäumen, um die Veranstalungsfläche zu ermöglichen.

Ihr Vorwurf: Die vierwöchige Frist der Einspruchsmöglichkeiten des Bebauungsplans und die erst dann mögliche Ratsentscheidung überschneiden sich mit dem gesetzlichen Verbot von Baumfällungen. Das beginnt ab 1. März und gilt bis zum 30. September, damit Vögel ungestört brüten können. Mehr dazu lesen Sie hier.

Ed Sheeran-Konzert scheiterte bereits

Die Stadt steht bei der Eröffnung gehörig unter Druck: Denn bereits im Sommer 2018 sollte die Location Ed Sheeran vor rund 85.000 Fans auf dem Messeparkplatz in Düsseldorf auftreten. Doch daraus wurde nichts. Das bereits geplante Open-Air-Konzert des britischen Superstars scheiterte an einer fehlenden politischen Mehrheit beziehungsweise ebenfalls an 104 Bäumen.

Der Auftritt wurde schließlich abgesagt, Ed Sheeran spielte dafür auf Schalke, und die Stadt Düsseldorf machte wegen des Rückziehers bundesweit Schlagzeilen.

Verwendete Quellen
  • duesseldorf.de: Livestream der Sitzung des Düsseldorfer Rates vom 6. Februar 2025

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom