t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Streit um Baumschutz: Eröffnung des Open Air Park mit AC/DC in Gefahr?


Streit um Baumschutz in Düsseldorf
Eröffnung des Open Air Park mit AC/DC in Gefahr?


06.02.2025 - 16:22 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 99237362Vergrößern des Bildes
Parkplatz an der Messe Düsseldorf (Archivbild): Hier sollen in Zukunft auch Großveranstaltungen stattfinden. (Quelle: Olaf Döring via www.imago-images.de/imago)
News folgen

Vor sechs Jahren verhinderten 104 Bäume den Auftritt von Ed Sheeran auf dem Messeparkplatz in Düsseldorf. Die Stadt startet jetzt den nächsten Anlauf für eine riesige Konzertfläche. Die Linken-Fraktion sieht den Baumschutz erneut in Gefahr.

Im Sommer soll Düsseldorfs neue Event-Location, der Open Air Park auf dem Messeparkplatz, eröffnen. Am 8. Juli soll die neue Fläche für Konzerte unter freiem Himmel ihre Premiere feiern. Und das mit der legendären Rockband AC/DC. Der Vorverkauf für das Konzert der US-amerikanischen Urgesteine beginnt bereits am morgigen Freitag, 7. Februar, etwa über den Anbieter Eventim.

Vom Rat abgesegnet ist der Bebauungsplan für den Open-Air-Park allerdings noch nicht – auch wenn eine Mehrheit der Parteien ihre Zustimmung signalisiert haben. Die Fraktion die Linke im Stadtrat kritisiert das Vorhaben, da es aus ihrer Sicht Unklarheiten in den Abläufen der anvisierten Fällungen von insgesamt 56 Bäumen gibt.

Ihr Vorwurf: Die vierwöchige Frist der Einspruchsmöglichkeiten des Bebauungsplans und die erst dann mögliche Ratsentscheidung überschneiden sich mit dem gesetzlichen Verbot von Baumfällungen. Das beginnt ab 1. März und gilt bis zum 30. September, damit Vögel ungestört brüten können. "Wir fragen uns, wie das denn alles gehen soll?", kritisiert Fraktionsmitglied Sigrid Lehmann das Vorhaben und zweifelt dessen Rechtsmäßigkeit an.

Auch Fraktionssprecherin Anja Vorspe sieht den Schutz der Greifvögel, die dort brüten, etwa Habicht und Steinkauz in Gefahr, kritisierte das Vorhaben des AC/DC-Konzerts auf dem Gelände generell, das sie am Donnerstag als "typisch männliche Superlative" wertete.

Konzertabsage in Düsseldorf sorgte für Schlagzeilen

Die Stadt steht bei der Eröffnung gehörig unter Druck: Denn bereits im Sommer 2018 sollte die Location Ed Sheeran vor rund 85.000 Fans auf dem Messeparkplatz in Düsseldorf auftreten. Doch daraus wurde nichts. Das bereits geplante Open-Air-Konzert des britischen Superstars scheiterte an einer fehlenden politischen Mehrheit beziehungsweise ebenfalls an 104 Bäumen. Der Auftritt wurde schließlich abgesagt, Ed Sheeran spielte dafür auf Schalke, und die Stadt Düsseldorf machte wegen des Rückziehers bundesweit Schlagzeilen.

Nach der Kritik der Linken hält die Verwaltung unbeirrt an den diesjährigen Plänen fest: "Düsseldorf ist als Standort für internationale Tourneen für viele Künstlerinnen relevant, wenn passende Flächen verfügbar sind", begründete Beigeordnete Cornelia Zuschke das Vorhaben. Mit dem Open Air Park soll sichergestellt werden, dass Düsseldorf weiterhin von hochkarätigen Veranstaltungen profitiert und Veranstalter nicht auf andere Städte ausweichen.

Verwaltung: Gutachterliche Vorsorgemaßnahmen bereits im Gange

Auf die Frage der Einhaltung des Artenschutzes entgegnete sie, dass im Moment schon gutachterliche Vorsorgemaßnahmen getroffen werden würden – "wie zum Beispiel das Verschließen von Nisthüllen, damit mit Satzungsbeschluss dann auch der Baumverlust vorgenommen werden kann", so Zuschke.

Der Open Air Park soll bis zu 80.000 Besuchern Platz bieten und gehört damit zu den größten Veranstaltungsflächen in Nordrhein-Westfalen. Auch Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller blickt der Eröffnung mit Freude entgegen. Laut ihm wird der Open Air Park das Profil Düsseldorfs als Veranstaltungsstadt weiter schärfen. Er sei ein "wichtiger Standort für internationale Großveranstaltungen und stärkt unsere Position als führende Eventmetropole", sagte Keller bereits im Januar.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung von D.Live vom 3. Februar 2025 (per E-Mail)
  • Livestream der Sitzung des Düsseldorfer Rates vom 6. Februar 2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom