t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Anschlag in Magdeburg: Schweigeminute auf Weihnachtsmarkt in Düsseldorf


Düsseldorf trauert mit Magdeburg
Schweigeminute um 19.04 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt

Von t-online
21.12.2024Lesedauer: 1 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:241221-911-006138Vergrößern des Bildes
Menschen legen bei einer Mahnwache auf dem Platz vor der Oper Blumen und Kerzen nieder. Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist ein Autofahrer in eine Menschengruppe gefahren. (Quelle: Christoph Soeder/dpa)
News folgen

In Gedenken an die Opfer in Magdeburg wird am heutigen Samstag um 19.04 Uhr auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt eine Schweigeminute stattfinden.

Nach den schrecklichen Ereignissen auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt am Freitag rufen Oberbürgermeister Stephan Keller und D.Live-Geschäftsführer Michael Brill heute (21. Dezember), um 19.04 Uhr (Tatzeit) zu einer Schweigeminute auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt auf.

OB Keller sagt: "Die Bilder vom Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt sind schockierend. Unser Mitgefühl gilt den Opfern, ihren Familien, Freundinnen und Freunden. Wir wünschen allen Verletzten baldige und vollständige Genesung. Mit einer Schweigeminute heute Abend um 19.04 Uhr wollen wir gemeinsam der Verstorbenen gedenken."

Anschlag in Magdeburg: Täter aus Saudi-Arabien gefasst

Bei dem mutmaßlichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg sind mindestens fünf Menschen getötet worden. Mehr als 200 weitere seien verletzt worden, sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) am Samstag nach dem gemeinsamen Besuch des Tatorts mit Kanzler Olaf Scholz (SPD). Nach Worten von Scholz seien fast 40 Menschen so schwer verletzt, "dass man große Sorge um sie haben muss".

In Magdeburg war am Freitagabend ein Auto in die Menschen auf dem Weihnachtsmarkt am Alten Markt gerast. Als mutmaßlicher Täter wurde ein 50-jähriger Arzt aus Saudi-Arabien gefasst, der seit 2006 in Deutschland lebte.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung der Stadt Düsseldorf vom 21. Dezember 2024 (per E-Mail)
  • Mit Material der dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom