t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Rheinkirmes 2024 Düsseldorf: Diese Fahrgeschäfte und Partyzelte gibt es


Vom 12. bis 21. Juli
Rheinkirmes: Diese Karussells und Partyzelte sind dabei


Aktualisiert am 25.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
imago images 164167564Vergrößern des Bildes
Freier Fall beim "Hangover": Am 12. Juli beginnt die Düsseldorfer Rheinkirmes. (Quelle: Jochen Tack/imago-images-bilder)

Vom 12. bis 21. Juli findet die Rheinkirmes in Oberkassel statt. Zur "Größten Kirmes am Rhein" kommen einige neue Fahrgeschäfte und die bewährten Partyzelte.

Auf den Rheinwiesen in Oberkassel hat der Aufbau der Rheinkirmes längst begonnen, damit auf dem rund 165.000 Quadratmeter großen Gelände bis zum Start am 12. Juli alles fertig ist. Bis zum 21. Juli werden auch in diesem Jahr wieder rund vier Millionen Besucher und 300 Schaustellerbetriebe auf der "Größten Kirmes am Rhein" erwartet.

Die große Frage vor jeder Rheinkirmes: Mit welchen Karussells sind die Schausteller aus dem In- und Ausland nach Düsseldorf gereist und welche Partyzelte gibt es? Die neuste und auffälligste Attraktion ist mit Sicherheit die 71 Meter hohe mobile Aussichtsplattform "Look 360 Grad Panorama". Sie wird gleich am Eingang an der Oberkasseler Brücke stehen, ebenso wie die Wildwasserbahn "Auf Manitus Spuren".

Fans von Riesenschaukeln werden auch in diesem Jahr nicht enttäuscht. Neu dabei sind die Fahrgeschäft "Airborne" und "Chaos Pendel", wieder dabei werden die Überschlagschaukel "Infinity", "Nessy" und "Excalibur" sein. Ein Klassiker unter den Achterbahnen ist die "Alpina-Bahn", die ihren gewohnten Platz parallel zum Rhein haben wird. Der "Euro Coaster", eine Achterbahn mit hängenden Gondeln, und die "Wilde Maus XXL" sind ebenso beim Gastspiel in Düsseldorf dabei. Die "Wilde Maus XXL" wird aber nicht mehr dem Riesenrad, sondern auf der Rheinseite ihren Platz haben.

Nervenkitzel beim freien Fall

Während es auf dem Riesenrad und der neuen Aussichtsplattform eher gemütlich in die Höhe geht, wird der Freifallturm "Hangover" wieder für Nervenkitzel und reichlich Geschreie bei der Abfahrt sorgen. Der Kettenflieger "Bayern Tower" kommt auch wieder zur Rheinkirmes.

Eine Auswahl der Fahrgeschäfte, die ebenfalls ab dem 12. Juli am Start sind: "Break Dance", "Voodoo Jumper", "Predator", "Big Bamboo", "Big Monster", "Rio Rapidos", "Airwolf" und "Shake & Roll". Zwei Autoscooter, die Buxbude, die Go-Kart-Bahn über zwei Etagen, das Laufgeschäft "Edelweiss", die Geisterstadt und die Geistervilla, der Wellenflug und die Riesen-Rutsche werden auch wieder aufgebaut. Neu werden noch das Laufgeschäft "Viva Cuba" und das Spaßhaus "Police Department" sein.

Aber was wäre die Rheinkirmes ohne seine Partyzelte? Sie dürfen nicht fehlen und es haben sich auch wieder einige angekündigt. Mit dabei ist die "Füchschen-Alm" genauso wie die anderen Brauereien "Schlüssel", "Uerige", "Schumacher", "Kürzer", "Belsen-Alt" (vorher "Gulasch-Alt") und "Schlösser". Es kann des Weiteren aber auch im "Tiroler Dorf" wieder gut gefeiert werden. Verdursten werden die Kirmesbesucher sicherlich nicht, dafür werden unter anderem die "Schwarzwald-Hütte", der Weingarten oder das "Glühtürmchen zum Olli" sorgen.

Mehr Infos zur Rheinkirmes finden Sie hier.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website