Düsseldorferinnen im Visier Polizei warnt vor gefälschten Diät-Spritzen aus der Türkei

Zwei Düsseldorferinnen sollen gefälschte Diätspritzen in der Türkei bezogen und teilweise über Neuss vertrieben haben. Die Polizei ermittelt.
Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz, wegen Betrugs und gefährlicher Körperverletzung gegen eine 51-Jährige alte Düsseldorferin und ihre 78 Jahre alte Mutter. Sie sollen als Betreiberinnen einer "Firma" aus Neuss gefälschte Produkte des Arzneimittels "Ozempic" bezogen und vertrieben haben.
Am Donnerstagmorgen durchsuchte die Polizei unter anderem ein Objekt in der Neusser Innenstadt mit dem Ziel, gefälschte Produkteinheiten des Arzneimittels aufzufinden und so weitere Gesundheitsgefahren für potenzielle Käufer zu verhindern. Festnahmen gab es aber nicht.
Fälschungen wurden nicht gefunden
Grundlage der Durchsuchung war, dass die Mutter und Tochter im vergangenen Juli von einer türkischen Firma mehr als 1.000 Einheiten der gefälschten Diätspritzen bezogen und teilweise vertrieben haben. Die vertriebenen Fälschungen waren in Verpackung und Spritzen ähnlich gestaltet, jedoch ohne den Original-Wirkstoff. Neben den gesundheitlichen Gefahren steht ein möglicher sechsstelliger Vermögensvorteil im Raum. Die in Umlauf befindlichen Fälschungen wurden nicht aufgefunden. Die Ermittlung der Vertriebswege und des Verbleibs sind jetzt vorrangiges Ziel der Polizei.
Die Düsseldorfer Polizei warnt davor, verbilligte Arzneiprodukte im Internet zu kaufen, insbesondere verschreibungspflichtige Medikamente ohne ärztliche Verordnung.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei vom 9. November 2023