t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDresden

Taxipreise Dresden: Teurer als Berlin – Top 10 in Europa


Fahrpreis-Ranking
Dresden in den Top 10 der teuersten Taxi-Städte Europas

Von t-online, kme

10.04.2025Lesedauer: 2 Min.
imago 90672856Vergrößern des Bildes
Taxis in Dresden (Archivbild): Eine Fahrt von zehn Kilometern ist in der sächsischen Landeshauptstadt teurer als in vielen anderen Großstädten Europas. (Quelle: imago)
News folgen

Eine Taxifahrt in Dresden kostet mehr als eine in Berlin. Die Stadt liegt bei den durchschnittlichen Preisen sogar im europäischen Vergleich weit vorn.

Ob vom Flughafen in die Stadt oder vom Restaurant nach Hause – wer in Dresden dazu ein Taxi nutzt, muss mehr bezahlen als in vielen anderen Großstädten in Deutschland. Sogar im europäischen Vergleich liegt Dresden bei den Taxipreisen weit vorn, wie aus dem "Taxi-Kostencheck" des Portals Fitreisen hervorgeht.

Für das Ranking wurden je Stadt sowohl der Taxi-Grundpreis, also der Preis, der bereits beim Einsteigen auf dem Taxameter steht, als auch der Preis pro Kilometer betrachtet. Berechnet wurde anschließend der Preis für eine Taxifahrt von zehn Kilometern inklusive Grundpreis. Insgesamt nahm das Portal die 70 größten Städte Europas in Sachen Taxikosten unter die Lupe.

Im europäischen Vergleich der Großstädte liegt Dresden auf dem zehnten Platz. Für eine Taxifahrt von zehn Kilometern werden inklusive Grundpreis 30,70 Euro fällig. Damit liegt der Taxipreis hier knapp 60 Prozent über dem durchschnittlichen Preis für Fahrten in Europas größten Städten.

Taxifahrt in Dresden teurer als in Berlin

Im Deutschland-Vergleich liegt Dresden sogar auf Platz sieben der teuersten Taxi-Städte und damit noch vor Berlin (zehnter Platz). Eine Taxifahrt von zehn Kilometern inklusive Grundpreis kostet in der Hauptstadt durchschnittlich 29,40 Euro.

Am teuersten in Deutschland ist Taxifahren in München. Hier werden im Schnitt 32,90 Euro für eine Zehn-Kilometer-Strecke fällig. Aber auch Hannover, Düsseldorf, Bremen, Stuttgart und Hamburg liegen beim Taxipreis noch vor der sächsischen Landeshauptstadt.

Im europaweiten Vergleich ist Amsterdam mit Abstand die teuerste Stadt bei den Taxipreisen. 34,65 Euro zahlen Fahrgäste hier im Schnitt für eine Zehn-Kilometer-Strecke. Am günstigsten ist eine Taxifahrt in der albanischen Hauptstadt Tirana. Hier beträgt der Preis für die Fahrt von zehn Kilometern nur 3,12 Euro.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom