Programm Pegasus Schulen in Dresden adoptieren Denkmale

Schulen in Dresden können sich für das Programm Pegasus bewerben. 18 Mal 500 Euro und 1.000 Euro für Projekte zum Thema Unesco Welterbe stehen zur Verfügung.
Schulen in Dresden haben die Chance, sich intensiv mit Kulturdenkmalen zu beschäftigen und dabei finanzielle Unterstützung zu erhalten. Das teilte das Kultusministerium mit. Im Rahmen des Landesprogramms "Pegasus – Schulen adoptieren Denkmale" vergibt das Ministerium Prämien: 18 Mal 500 Euro stehen bereit und zusätzlich sind 1.000 Euro für Ideen zum Thema "Unesco Welterbe" ausgelobt.
Bis zum 12. Mai können Klassen, Kurse und Lerngruppen aller Schularten ihre Bewerbungen einreichen. Die Förderung soll dazu beitragen, Projektideen zum eigenen kulturellen Erbe umzusetzen und Zeitzeugnisse zu erforschen.
Auf der Seite des Ministeriums heißt es: "Pegasus ist Unterricht am Denkmal." Das Programm motiviere "seit 1995 Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen, sich aktiv mit einem Denkmal auseinanderzusetzen."
- mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- denkmalpflege.sachsen.de: PEGASUS Schulen adoptieren Denkmale (aufgerufen am 30. März 2025)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.