t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDresden

Dresden-Weißig: Schulen mit Aufrufen zu Neonazi-Aufmarsch beklebt


500 Euro Sachschaden
Aufruf zu Neonazi-Aufmarsch an zwei Dresdner Schulen

Von t-online
10.02.2025 - 20:13 UhrLesedauer: 1 Min.
Ein Einsatzwagen der Polizei (Symbolbild): In Oberhausen kam es zu einer Explosion.Vergrößern des Bildes
Ein Einsatzwagen der Polizei (Symbolbild): Am Schulhaus am Gönnsdorfer Weg beschädigten die Täter zudem eine Warnleuchte. (Quelle: Rolf Vennenbernd)
News folgen

Zwei Dresdner Schulen wurden am Wochenende mit Aufrufen für Neonazi-Aufmärsche beklebt. Die Polizei beziffert den Sachschaden auf rund 500 Euro.

Zwei Schulen in Dresden-Weißig sind am Wochenende mit Plakaten beklebt worden, die zu einem Neonazi-Aufmarsch am 15. Februar aufrufen. Betroffen waren Schulgebäude am Gönnsdorfer Weg und der Hauptstraße, teilte ein Polizeisprecher mit. Am Schulhaus am Gönnsdorfer Weg beschädigten die Täter zudem eine Warnleuchte. Der entstandene Sachschaden betrage rund 500 Euro.

Hinter dem rechtsextremen Aufmarsch am 15. Februar steht der Neonazi Lutz Giesen aus Leisnig. Der völkische Siedler meldete den Aufmarsch wie in den Vorjahren an. Rechtsextreme nutzen Dresden zum Jahrestag zur Bombardierung 1945 als Bühne.

Die Teilnehmer des rechtsextremen Gedenkmarschs begehen den Jahrestag immer wieder mit geschichtsrevisionistischen Parolen wie "Bomben-Holocaust" oder verzehnfachen die Opferzahl der Bombennacht. Hinzukommen weitere geschichtsrevisionistische Aussagen etwa von Gießen, der propagiert, dass Dresden 1945 mit Phosphorbomben bombardiert wurde. Diese Aussage wurde bereits kurz nach dem Krieg infrage gestellt und ist durch umfassende historische Untersuchungen widerlegt.

Verwendete Quellen
  • Telefonat mit Sprecher der Polizei Dresden
  • sachsen.de: Mitteilung der Polizei Dresden vom 10. Februar 2025

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom