Wo sollen die Kinder spielen? So geht die Bautzner Grundschule mit dem Granaten-Fund um

Der Hort wurde verlegt, die Schulkinder sollen in Parkanlagen spielen. So geht die Schulleitung mit einer Ausnahmesituation um.
Vor drei Wochen sorgte der Fund einer Mörsergranate aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Schulhof der Dr.-Gregor-Mättig-Grundschule in Bautzen für Aufregung. Obwohl die Bombe schnell entschärft war, bleiben die Frei- und Sportflächen der Schule zum Schulbeginn am Montag gesperrt.
Um den Schülern bei Temperaturen von fast 30 Grad den Zugang ins Freie über alle Außentüren zu ermöglichen, wurden die Sperrbereiche in Absprache mit der Feuerwehr Bautzen angepasst. Zudem wurden bisher ungenutzte Flächen vor der Schule gesichert und freigegeben, teilte die Stadtverwaltung auf t-online-Anfrage mit.
Bautzen: Hort in Max-Militzer-Grundschule ausgelagert
Des Weiteren stehen die Parkanlagen mit Spielplatz am Friedrich-Engels-Platz zur Verfügung. Außerdem wurde der Hort zeitweilig in die Max-Militzer-Grundschule ausgelagert, damit die Hortkinder die dortigen Außenflächen nutzen können.
Wie lange dieser Ausnahmezustand andauert, könne derzeit nicht abschließend beurteilt werden. Eine baubegleitende Kampfmittelsondierung zur Überprüfung und Räumung des Geländes wird derzeit vom Hoch- und Tiefbauamt der Stadt Bautzen vorbereitet.
- Antwort der Stadtverwaltung Bautzen auf t-online-Anfrage