Premiere an der Wesermündung "Mein Schiff 2" wird erstmals in Bremerhaven stationiert

Ein neuer Kreuzfahrtriese kommt an die Wesermündung: Die "Mein Schiff 2" wird erstmals in Bremerhaven stationiert. Was das für die Region bedeutet und wann das Schiff ankommt.
Bremerhaven darf sich auf einen prominenten Neuzugang freuen: Die "Mein Schiff 2" der Hamburger Reederei Tui Cruises wird erstmals in ihrer Geschichte am Kreuzfahrtterminal an der Wesermündung stationiert. Das 2019 in Dienst gestellte Kreuzfahrtschiff hat gestern seine Wintersaison in der Karibik beendet und befindet sich nun auf dem Weg nach Deutschland.
Die Ankunft des 315 Meter langen Luxusliners wird für den 8. Mai erwartet. Das Schiff hat am Montag in Bridgetown auf Barbados die letzte Gruppe karibischer Urlauber verabschiedet und nimmt nun Kurs auf Europa. Die Route der 17-tägigen Überfahrt führt über St. Vincent, die Azoren und die iberische Halbinsel, bevor Bremerhaven als Zielhafen erreicht wird.
Stationireung als Impuls für loakle Tourismus- und Hafenwirtschaft
Für die lokale Tourismus- und Hafenwirtschaft bedeutet die Stationierung einen wichtigen Impuls: Die "Mein Schiff 2" wird bis Mitte September in Bremerhaven bleiben und von hier aus zahlreiche Kreuzfahrten nach Norwegen und Westeuropa starten. Mehrere tausend Passagiere werden in den kommenden Monaten im Kreuzfahrtterminal an- und abreisen.
Nach dem Sommer wird das Schiff Bremerhaven wieder verlassen und über Palma de Mallorca zurück in die Karibik fahren. Die Reederei Tui Cruises setzt mit der erstmaligen Stationierung in Bremerhaven ein deutliches Zeichen für die wachsende Bedeutung des Standorts im nordeuropäischen Kreuzfahrtmarkt.
- kreuzfahrten-aktuelles.de: "Mein Schiff 2 verlässt die Karibik und nimmt Kurs auf Bremerhaven"
- schiffe-und-kreuzfahrten.de: "Mein Schiff 2 geht auf Transreise aus der Karibik nach Bremerhaven"
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.