Ansage an Raser "Carfreitag" steht bevor: Polizei kündigt Schwerpunktkontrollen an

Tuning, Poser, Raser: Der "Carfreitag" zieht neben Autoschraubern auch Verkehrssünder an. Die Polizei in Bremen hat ein Auge auf sie, teilten die Beamten mit.
Die Polizei Bremen hat für Freitag, 18. April, verstärkte Kontrollen anlässlich des sogenannten Carfreitags angekündigt. Laut Mitteilung konzentrieren sich die Maßnahmen vor allem auf das Gebiet rund um die Überseestadt, sagte ein Sprecher am Montag.
Die Beamten wollen sowohl stationäre als auch mobile Kontrollpunkte einrichten, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Moderne Messgeräte, Videowagen und zivile Einsatzkräfte sollen zudem Raser überführen, illegale Rennen und das sogenannte Posing unterbinden. Die Kontrollen finden dem Sprecher zufolge nicht nur am 18. April statt, sondern erstrecken sich über das gesamte Osterwochenende.
In den vergangenen Jahren registrierte die Polizei am "Carfreitag" vergleichsweise wenige Verstöße an bekannten Brennpunkten. Dennoch betont sie die Bedeutung präventiver Maßnahmen zur Früherkennung potenzieller Gefahren. Die Polizei appelliert: "Wer sein Auto wirklich liebt, lässt es nicht rasen – sondern rollen. Und zwar vorschriftsmäßig. In diesem Sinne: Frohe Ostern und einen ruhigen Carfreitag – auch für die Nachbarn!"
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Bremen vom 14. April 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.