Veranstaltung in Bremerhaven Legendäres Frachtschiff kommt zur "Sail 2025"

Bremerhaven darf sich auf ein Schiff mit Kultstatus freuen. Zur "Sail 2025" erwartet den Hafen ein besonderer Gast.
Es ist das letzte Schiff seiner Klasse – und bald in Bremerhaven zu sehen: Die "Cap San Diego" mit Heimathafen Hamburg kommt zur "Sail 2025" in die Seestadt. Besucher der Großveranstaltung, die jedes Jahr mehrere hunderttausend Gäste anlockt, müssen sich jedoch nicht mit einem Blick von außen begnügen, die ehrenamtliche Crew der "Cap San Diego" bietet auch eine Rundfahrt an.
Diese startet am 17. August um 14 Uhr in Bremerhaven. Dann geht es mit dem 1961 erbauten Schiff, das heute als das größte Museums-Frachtschiff der Welt gilt, über Nordenham und Brake nach Elsfleth und wieder zurück nach Bremerhaven.
Während der gesamten Fahrt, so steht es auf der Webseite der Schiffsbetreiber, können Besucher das Innenleben der "Cap San Diego" besichtigen – von der Brücke, über Rudermaschinen bis zum Maschinenraum. Die Fahrt dauert etwa sieben Stunden und ist ab 149 Euro pro Person zu haben. Die Erlöse kommen dem Erhalt des Schiffes zugute, teilten die Betreiber mit. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Früher Frachter, heute schwimmendes Hotel mit Hochseilgarten
Die "Cap San Diego", vor allem ihre "elegante Silhouette", gehöre bis heute zum Hafenpanorama wie die Speicherstadt und der Michel, heißt es auf der Webseite der Betreiber. 2003 wurde das Schiff aufwendig umgebaut und dient seitdem als Ausflugsschiff samt Hotel. Bis zu 500 Passagiere finden dort Platz.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Angetrieben wird der einstige Frachter mit seinen fast 160 Metern Länge durch 11.600-PS-Maschinen. An Bord gibt es nicht nur Gastronomieangebote, sondern auch mehrere Escape Rooms und einen schwimmenden Hochseilgarten.
Wer die "Cap San Diego" von außen bewundern möchte, hat dazu während der "Sail 2025" die Gelegenheit. Die Großveranstaltung findet vom 13. bis 17. August in Bremerhaven statt.
- instagram.com: Profil von @cap.san.diego
- capsandiego.de: SAIL Weserfahrt BRV - BRV
- hamburg.de: Museumsschiff im Hamburger Hafen