Prozess startet bald Bremer Schüler bei Ausflug angefahren – Anklage erhoben
![Blick auf den Unfallort in Prora (Archivfoto): Der Ort gehört zum Ostseebad Binz auf der Insel Rügen. Blick auf den Unfallort in Prora (Archivfoto): Der Ort gehört zum Ostseebad Binz auf der Insel Rügen.](https://images.t-online.de/2025/02/DhtXAV2SUtc3/0x62:1858x1045/fit-in/1858x0/blick-auf-den-unfallort-in-prora-archivfoto-der-ort-gehoert-zum-ostseebad-binz-auf-der-insel-ruegen.jpg)
Ein Schüler aus Bremen wird an der Ostsee von einem Auto angefahren – offenbar bewusst. Der Fahrer wird Wochen später ermittelt. Bald startet der Prozess.
Im Fall des im vergangenen Jahr mutmaßlich absichtlich angefahrenen 13-jährigen Schülers aus Bremen ist gegen den Fahrer Anklage erhoben worden. Ein Sprecher des Amtsgerichts Stralsund bestätigte die Information auf Nachfrage. Der Prozess soll in drei bis vier Wochen starten.
Die Polizei geht davon aus, dass der Cabriofahrer Mitte August im Ort Prora (Gemeinde Binz) absichtlich auf den Schüler zugerast ist. Der Achtklässler aus Bremen war mit sieben weiteren Schülern unterwegs und hatte den Autofahrer wohl zuvor mit einer Geste provoziert. Anschließend flüchtete der Mann vom Unfallort.
Polizei sucht wochenlang nach mutmaßlichem Tatfahrzeug
Anfang September fanden Ermittler nach einer Durchsuchung das vermeintliche Tatfahrzeug. Halter ist der nun angeklagte 47-Jährige, dessen Cabrio zunächst sichergestellt wurde. Im Oktober wurde dem Verdächtigen schließlich der Führerschein entzogen. Die Staatsanwaltschaft sieht aufgrund der bisherigen Indizien den dringenden Verdacht, dass der Fahrzeughalter auch Fahrer war und als ungeeignet zum Fahren eines Autos gilt.
Zeugenaussagen zufolge wendete der Fahrer nach einigen Metern und raste mit erheblicher Geschwindigkeit sowie bewusster Lenkbewegung direkt auf den Jungen zu. Bei dem frontalen Zusammenstoß wurde der Schüler mehrere Meter durch die Luft geschleudert und kam auf einer Grünfläche zum Liegen. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Nach wenigen Tagen konnte er wieder entlassen werden.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Nachrichtenagentur dpa