Defektes Stellwerk ICE halten wieder in Braunschweig

Das Stellwerk ist repariert – aber der Bahnverkehr läuft noch nicht ganz rund.
Nach Tagen mit Ausfällen und Umleitungen gibt es gute Nachrichten für Bahnreisende: Seit Mittwoch halten ICE-Züge wieder planmäßig in Braunschweig und Helmstedt. Ursache für das Chaos war ein defektes Stellwerk zwischen Braunschweig und Magdeburg – nun ist es repariert, wie die Deutsche Bahn mitteilte.
Trotz der Wiederinbetriebnahme lief der Fernverkehr nicht überall reibungslos. Einige Züge sollten weiterhin umgeleitet werden, Teilausfälle und Verspätungen sind möglich. "Bis wir wieder einen komplett normalen Betrieb haben, dauert es ein bisschen", erklärte eine Bahnsprecherin am Dienstag. Betroffen bleiben vor allem Strecken zwischen Berlin, Frankfurt und Leipzig.
Diese Fernverbindungen sind betroffen:
ICE Berlin – Braunschweig – Kassel-Wilhelmshöhe – Frankfurt am Main
IC Leipzig – Magdeburg – Hannover
Sabotage im Spiel?
Laut Bundespolizei könnte Sabotage hinter der Störung stecken: In Sachsen-Anhalt sollen Kabel gekappt worden sein. Ob tatsächlich Fremdeinwirkung vorliegt, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.
- Nachrichteagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.