Deutsche Bahn klärt auf ICE lässt Halt in Braunschweig aus – das steckt dahinter

Das kam für einige Reisende am Hauptbahnhof in Braunschweig überraschend: Der gewohnte Halt in der Löwenstadt entfiel. Eine Bahnsprecherin erklärt den Grund.
Einige Fahrgäste waren am vergangenen Freitag überrascht, dass der ICE 557 auf seiner gewohnten Route nicht am Braunschweiger Hauptbahnhof Halt machte. Laut Angaben der Deutschen Bahn war der Zug auf dem Weg von Köln zum Berliner Ostbahnhof. Die üblichen Zwischenstopps: unter anderem Hagen, Wuppertal, Hannover, Braunschweig und Magdeburg.
In der Löwenstadt allerdings kam es anders als gewohnt: Der Zug fuhr dort erst gar nicht ein. Die Deutsche Bahn klärt auf t-online-Nachfrage auf. "Auf Grund von Gegenständen im Gleis wurde der Zug umgeleitet und konnte daher Braunschweig nicht wie gewohnt anfahren", heißt es von einer Bahnsprecherin.
Zug hält stattdessen in Helmstedt
Für den entfallenen Stopp habe es jedoch eine Alternative für Fahrgäste aus Braunschweig in Richtung Berlin gegeben. "Zusätzlich hat der Zug für Fahrgäste in Helmstedt gehalten", so die Sprecherin weiter.
Nach Angaben der "Braunschweiger Zeitung" seien die Fahrgäste darüber informiert worden. Außerdem habe die Bahn über entsprechende Verbindungen zwischen Helmstedt und Braunschweig aufgeklärt.
- Anfrage bei der Deutschen Bahn
- braunschweiger-zeitung.de: "Hups: ICE rauscht an Braunschweig vorbei - Wolfsburg 2.0!?" (kostenpflichtig)