Ausfälle und Änderungen So wirkt sich Karfreitag auf die Wochenmärkte aus

Die Osterfeiertage rücken mit großen Schritten näher. An Karfreitag hat das Auswirkungen auf die Wochenmärkte. Es kommt zu Ausfällen und Verlegungen.
Der Terminkalender für Fans von Wochenmärkten wird in der kommenden Woche ein wenig durcheinander gewirbelt. Denn: Am 18. April ist Karfreitag. Das wirkt sich auf die ansonsten gewohnten Zeiten aus.
Konkret: Am Karfreitag finden keine städtischen Wochenmärkte statt. Die Veranstaltungen am Erfurt- und Westfalenplatz sowie in Wenden (Lindenstraße) werden nach Angaben der Stadt Braunschweig auf Donnerstag, 17. April, von 8 bis 13 Uhr verschoben. Der Wochenmarkt auf dem Nibelungenplatz fällt sogar ganz aus.
Keine Änderungen ergeben sich für die städtischen Wochenmärkte am Gründonnerstag. Besucher können also wie gewohnt vormittags in Lehndorf (Sulzbacher Straße) und in der Weststadt (Einkaufszentrum Elbestraße) vorbeischauen. Am Nachmittag finden die Märkte auf dem Magnikirchplatz sowie am Stadtpark statt.
Wochenmärkte in Braunschweig: Das macht sie aus
Auch die für Ostersamstag, 19. April, angesetzten Wochenmärkte bleiben von den Terminänderungen unberührt. Dann können Interessierte auf dem Altstadtmarkt, in Stöckheim (Stöckheimer Markt) und auf dem Welfenplatz von 8 bis 13 Uhr bummeln.
Auf den Märkten bieten die Händler überwiegend regionale und frische Produkte des täglichen Bedarfs an. Die Stadt ist von dieser Möglichkeit überzeugt: "Die gute Qualität der umfangreichen Warenpalette und die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre über die Märkte zu bummeln, macht das Einkaufen auf den Wochenmärkten Braunschweigs zu einem Erlebnis für die ernährungsbewusste Marktkundschaft", heißt es auf der Internetseite.
- Pressemitteilung der Stadt Braunschweig vom 9. April 2025
- braunschweig.de: "Wochenmärkte in Braunschweig"