Verkehrsstatistik 2024 "Vision Zero": Polizeipräsident spricht über Zukunftswunsch im Verkehr

Die Polizeidirektion Braunschweig veröffentlicht die Unfallzahlen für das abgelaufene Jahr. Leiter Michael Pientka richtet dabei eine Bitte an die Verkehrsteilnehmer.
Die Polizeidirektion Braunschweig hat ihre Verkehrsunfallstatistik für 2024 vorgestellt. Demnach ist die Gesamtzahl der Unfälle im Vergleich zum Vorjahr auf 30.468 und somit um 0,9 Prozent gesunken. Besonders erfreulich: Die Zahl der Unfälle mit Schwerverletzten oder Getöteten habe mit 581 den niedrigsten Stand seit 2004 erreicht, informiert die Polizei.
Die Hauptursachen für die Unfälle waren – wie in den Vorjahren – insbesondere überhöhte Geschwindigkeit, Fahruntüchtigkeit und Ablenkung im Straßenverkehr, teilt die Polizei mit.
"Es ist erfreulich zu sehen, dass die Zahl der Verkehrsunfälle leicht zurückgegangen ist und weiterhin deutlich unter dem Niveau der Jahre vor der Corona-Pandemie liegt."
Michael Pientka, Braunschweigs Polizeipräsident
Michael Pientka ist Polizeipräsident der Polizeidirektion Braunschweig. Er sagt: "Es ist erfreulich zu sehen, dass die Zahl der Verkehrsunfälle leicht zurückgegangen ist und weiterhin deutlich unter dem Niveau der Jahre vor der Corona-Pandemie liegt."
Tödliche Unfälle: Rückgang in Region Braunschweig
Besonders hervorzuheben sei die Zahl der Verkehrsunfälle mit schweren Folgen, die im Jahr 2024 einen historischen Tiefstand erreichte, so der Präsident. Pientka: "Damit sind wir auf dem richtigen Weg, aber noch nicht am Ziel. Denn mit der Vision Zero streben wir eine Zukunft an, in der schwere Verkehrsunfälle vollständig vermieden werden und alle Verkehrsteilnehmenden Verantwortung für die Sicherheit im Straßenverkehr tragen."
Die Zahl der tödlichen Unfälle ist gesunken: Diese ging von 48 auf 33 zurück. Dieser Wert liegt weit unter dem Durchschnitt der Jahre 2012 bis 2023 mit 46 Verkehrstoten, heißt es im Schreiben zur Statistik. Die Zahl der Schwerverletzten ist im Vergleich zu 2023 ebenfalls zurückgegangen, vermeldet die Polizei: von 676 auf 627. Bei den Leichtverletzten hingegen habe es einen Anstieg von 4.172 auf 4.309 gegeben.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Braunschweig zur Verkehrsstatistik (8. April 2025)