Bauarbeiten auf Bahnstrecke Ohne ICE-Halt: Längere Fahrzeiten nach Berlin

Bahnreisende aus Braunschweig und Wolfsburg müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Grund sind Bauarbeiten auf der Strecke nach Berlin.
Zugreisende aus der Region Braunschweig müssen bis Mitte April mehr Zeit für Fahrten nach Berlin einplanen. Grund dafür sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn auf der Strecke zwischen Hannover und der Bundeshauptstadt.
Die Fahrzeit zwischen Hannover und Berlin verlängere sich um rund 45 Minuten, so die Bahn. Zudem fielen Züge und Halte aus. Besonders betroffen ist Wolfsburg: Dort halten während der Bauarbeiten keine Fernverkehrszüge, die direkt nach Berlin oder Hannover fahren.
Diese Bauarbeiten sind der Grund
Auf der Verbindung zwischen NRW, Hannover und Berlin komme es zu (Teil-)Ausfällen sowie zu Umleitungen zwischen Hannover beziehungsweise Braunschweig und Berlin. Ersatzweise halten die Züge zum Teil in Magdeburg sowie in Potsdam. Einige Züge halten zudem in Braunschweig.
Grund für die Einschränkungen: Zwischen Rathenow und Staffelde in Brandenburg werde an der Oberleitung gearbeitet. An Wochenenden fänden zudem Brückenarbeiten zwischen Wolfsburg und Stendal statt. Die Streckenabschnitte seien deshalb bis zum 14. April gesperrt.
Die Bahn empfiehlt, sich vor der Fahrt über die tatsächlichen Abfahrts- und Ankunftszeiten zu informieren.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Eigene Recherche
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.