t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Meinkot: Lustiges Dorf wurde berühmt – und gilt dennoch als Geheimtipp


Beliebt bei Wanderern und Radfahrern
Kurioser Ausflugstipp: Meinkot wurde mit Klopapier berühmt

Von t-online, MAS

18.04.2025 - 20:38 UhrLesedauer: 1 Min.
Ortseingangsschild von Meinkot: In dem Dorf leben weniger als 600 Menschen.Vergrößern des Bildes
Ortseingangsschild von Meinkot: In dem Dorf leben weniger als 600 Menschen. (Quelle: imago stock&people)
News folgen

Kuriose Ortsnamen gibt es in Niedersachsen allerhand. Auch in der Nähe von Braunschweig befindet sich ein kleiner Ort, der an den Toilettengang erinnert. Er ist jedoch ein echter Geheimtipp.

Fickmühlen und Co.: Wer in Norddeutschland unterwegs ist, fährt möglicherweise schon mal durch einen lustig klingenden Ort. Auch in der Nähe von Braunschweig gibt es einen besonderen Ort, der sogar mal eine Fernsehberühmtheit war.

Es geht um Meinkot – Ortsteil der Gemeinde Velpke im Landkreis Helmstedt. Auf einer Fläche von fünf Quadratkilometern leben dort nicht einmal 600 Einwohner. Erstmalig wurde das Dorf 1145 als Meincoten erwähnt. Woher der Name stammt – das weiß niemand so genau. Die Gemeinde Velpke geht davon aus, dass er sich von der plattdeutschen Form von "meine Kate" ableite.

Meinkot wurde durch TV-Spot berühmt

Für Wanderer und Radfahrer sei Meinkot ein echter Geheimtipp, so die Gemeinde. Am Dorfteich befinden sich Bänke und eine Grillhütte zum Ausruhen, im Winter ist außerdem der Meinkoter Dorfteich bei Schlittschuhfahrern beliebt.

Vor mehr als 20 Jahre ist Meinkot überregional berühmt geworden. In einem TV-Spot des Toilettenpapier-Herstellers Bess war das Ortsschild zu sehen. Die Einwohner fanden das zunächst überhaupt nicht lustig, doch dann sponserte das Unternehmen einen Jahresvorrat an Toilettenpapier für den Sportverein, den Schützenverein und die Freiwillige Feuerwehr des Dorfs.

Wer sich selbst ein Bild von Meinkot machen will, muss ab Braunschweig keinen weiten Weg auf sich nehmen. Mit dem Auto dauert die Fahrt rund 40 Minuten. Für Fahrradfahrer geht es in rund 2 Stunden in das Dorf.

Verwendete Quellen
  • msv-meinkot.de: Einwohnerentwicklung
  • velpke.de: Ortsteil Meinkot
  • braunschweiger-zeitung.de: Auf geht’s nach Schabernack
  • Eigene Recherche

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom