t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Bundestagswahl in Braunschweig: Das ist die älteste Wahlhelferin


Mit 91 Jahren
Sie ist die älteste Wahlhelferin in Braunschweig

Von t-online, tzo

24.02.2025 - 15:45 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0804748913Vergrößern des Bildes
Eine Frau wirft den ausgefüllten Stimmzettel in die Wahlurne (Symbolbild): Die älteste Braunschweiger Wahlhelferin kommt aus Wenden. (Quelle: IMAGO/Oliver Kaelke/DeFodi Images/imago)
News folgen

Braunschweigs Kreiswahlleiter Tobias Pollmann dankte am Sonntag den ehrenamtlichen Wahlhelfern in der Region. Die älteste Helferin gab es in Wenden.

Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei, die Kreuzchen sind gesetzt und ein arbeitsreicher Sonntag liegt in der Vergangenheit. Noch während zahlreiche ehrenamtliche Wahlhelfer am Wahltag die Stimmzettel sortierten und auszählten, besuchte Braunschweigs Kreiswahlleiter Tobias Pollmann ausgewählte Standorte in der Region.

Dabei dankte er den Wahlhelfern für ihren Einsatz. Ein besonderes Dankeschön richtete er an Elisabeth Lieberknecht. Sie half am Lessinggymnasium in Wenden mit – und ist mit 91 Jahren die älteste Wahlhelferin in Braunschweig.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Lieberknecht: "Wahlrecht ist Wahlpflicht"

Wie sie der "Braunschweiger Zeitung" sagte, engagiert sie sich bereits seit 1980 als Helferin in Wahllokalen und Auszählungsstätten. "Beim ersten Mal habe ich mich gemeldet, weil sich aus meinem Kollegium sonst niemand gemeldet hat", verrät sie. "Ich kenne ja auch dieses Motto: Wahlrecht ist Wahlpflicht."

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Außerdem habe sie bei ihrem Umzug nach Wenden im Jahr 1979 festgestellt, dass sich die Wahlhilfe dazu eigne, mit Menschen in Kontakt zu kommen. So habe sie dort "endlich mal Leute kennengelernt", sagt sie rückblickend. Für die Zukunft hat Lieberknecht eine Botschaft für die Braunschweiger Bürger parat: "Dass wir alles tun müssen, dass unsere Demokratie so erhalten bleibt, wie sie immer war."

Auch beim jüngsten Wahlhelfer bedankte sich Kreiswahlleiter Pollmann. Der 18-jährige Leon Howind war in der Grundschule Diesterwegstraße im Westlichen Ringgebiet im Einsatz. Als Dank bekamen die Geehrten einen Stadtgutschein überreicht.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom